Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes C-Klasse W203
Viewing all 11586 articles
Browse latest View live

Fehlermeldung MKL

$
0
0

Hallo,

bei meinen Auto leuchtet seit längerer Zeit die Motorkontrollleuchte.

Es wurden auch schon etliche Fehlermeldungen angezeigt und auch gelöscht.

Es wurde zuerst die Meldung " 2029 Gemisch zu fett-Obergrenze erreicht ".

Daraufhin habe ich die Lambdasonde vor dem KAT gewechselt. Dann war es für einige Tage auch gut.

Dann ging die Leuchte wieder an.

Jetzt kam die Meldung "Fehlzündung Zylinder 2 festgestellt" Gemisch Obergrenze erreicht. Daraufhin haben wir alle Zündkerzen gewechselt und die Zündspule des zweiten Zylinder gewechselt.

Der LMM wurde vor einem Jahr erneuert.

Heute ging die Leuchte wieder an. Meldung "Langzeitanpassung". Sonst nichts.

Ausser das auch immer eine Meldung "Un...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

APS 30 umrüsten.

$
0
0

Hallo Allerseits,

Ich würde gerne bei meinem W203 das Radio tauschen. Adapter hierzu habe ich schon gefunden.

Für 3 Fragen habe ich jedoch keine Antwort gefunden.

1. Ist es möglich ohne ein Original-Radio die Uhr zu stellen?

2. Im APS 30 kann ich eine Reifengröße angeben. Welchen Einfluss hat die Eingabe bzw das wegfallen von Selbiger?

3. Wenn ich weder ein Soundsystem, noch ein Telefon verbaut habe, brauche ich dann etwas spezielles für den D2B Ring?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

8j 18h2

Lüftung lässt sich nicht einstellen.

$
0
0

Hallo. Habe ein Problem mit der Lüftung.

Wenn ich oben unten Front einstelle komme keine Umstellung. Aber wenn ich über das Kalibrieren die Stellmotoren kalibriere Switcher der die klappen um. Und wenn ich einstelle und dann von kalt auf warm oder anders herum umstelle geht es dann einiger Maßen.

Zu Info es kleckert nichts beim Kalibrieren. Kenne das Problem von meinem Schwager. Denke habe aber nicht das Problem weil die Kalibrierung normal abläuft und nichts Klackert. Auch die Kalibrierung ist nach einigen Sekunden abgeschlossen.

Bitte um Hilfe. Kann es sei. Das da irgend eine Sicherung dafür zuständig ist?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

c200 CDI MOPF, DPF Probleme

$
0
0

Moin Leute,

hab folgendes Problem, AGR war defekt, aus diesem Grund fand wohl keine Regeneration statt.

Habe mit Delphi ausgelesen Laststatus 271% , Rußgehalt 22% Was ist Laststatus? = Asche?) , er wirft aber Fehler P 2626 aus

was ja besagt das der Rußgehalt zu hoch sei um eine Reg. zu starten.

Werde da nicht ganz schlau drauß.

Habe ihn heute mal so 100 KM Autobahn gefahren teils 2000 Touren und bis 4k , an dem Prob. hat sich nichts geändert. Differenzdruck über 1000

DPF Lampe ist nicht an.

Durch den P2626 vermute ich geht hier und da mal die MKL an.

Letzte Regeneration vor 78k KM

Leider hab ich wenig Plan von dem DPF Kram.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Kühlmitteltemperaturgeber

$
0
0

Hallo,

bei meinem CL203 ( 2002'er Sportcoupe c200 mit dem M111955 Motor & Automatik habe ich folgendes Problem: Beim Auslesen des Motorsteuergerätes ( Man kann auch die allgemeinen Werte wie Wassertem. Öltemp, Tankinhalt Außentemp etc etc abrufen ) zeigt mir die Wassertemperatur kontinuierlich 50 Grad zu viel an ( Kalter Motor = Außentemp + 50, Motor im Betriebszustand 130 + - während die Temperaturanzeige im KI normale Werte 80-90 zeigt . Ich möchte daher den Temperaturgeber gegen einen Neuen tauschen.

ein passendes Ersatzteil habe ich gefunden. Ich finde allerdings nicht wo sich das Bauteil befindet. Kann mir da jemand Hilfestellung geben?.

Vielen Dank schon mal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

NTG 2.5 Rückfahrkamera freischalten Mitte D

$
0
0

Hallo , ich habe ein NTG 2.5 mit Soundsystem in meinen CL 200K Baujahr 2005 nachgerüstet. Funktioniert alles top. Jetzt d wollte ich noch eine Rückfahrkamera nachrüsten. Dazu hätte ich den Code 218 schon in die Datenkarte eintragen und die SCN Codierung machen lassen, aber diese fkt. nicht.

Vermutlich weil es dieses damals in dem Modell gar nicht angeboten wurde.

Kann dies einer codieren für mich ? Günstig wäre Raum Aachen bis Raum Halle/Leipzig oder eben dazwischen.

Bitte Nachricht per PN an mich mit den anfallenden Kosten.

Oder gibt es halt eine von mir durchführbare Lösung?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Nach Gewindefahrwerk Einbau steht der Querlenker an

$
0
0

Guten Tag liebe Gemeinde,

Ich habe in meinen Mercedes ein AP Gewindefahrwerk eingebaut mit neuen Querlenkern und Spurstangenköpfe.

Jetzt war ich gestern beim TÜV und der Ingenieur sagte mir das mein Querlenker aus Alu am Fahrwerk ansteht.

Von Werk aus ist ja auch nicht viel Platz aber bei mir ist gar kein Platz mehr, Vorallem wenn ich einlenke steht der Stoßdämpfer am Lenker an.

Dieses Thema wurde zwar schon diskutiert aber leider ohne Lösungsvorschlag!

Ich bin jeder nützlichen Hilfe dankbar!

Werde ja nicht der einzige sein der ein Fahrwerk verbaut hat!

Lg cb_cruiser


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Tacho spinnt

$
0
0

Hallo, ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass mein Tacho spinnt. Folgendes passiert wenn ich ein paar Meter fahre.

Zuerst zeigt mir das KI, dass das ESP defekt ist, anschließend etwas mit dem Kühlmittel (dabei kann keine Kühlmitteltemperatur angezeigt werden). Die Drehzahlnadel fällt auf null und geht wieder hoch und das ständig. Die Motorkontrollleuchte geht auch an und aus.

Wenn ich den Motor abstelle und wieder starte geht es wieder für einen Moment und dann wieder das selbe. Als ich heute wieder nach hause bin ist der Fehler nicht erneut passiert.

W203 VorMopf Bj. 2000

Weiß jemand, was das ist?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Erstes Auto - Zwei zur Auswahl - BJ 2005 - Worauf achten?

$
0
0

Einen wunderschönen Abend liebe Community.

Es ist endlich so weit! Mein erstes Auto steht mir bevor. Hierzu habe ich schon ausgiebig geschaut und ich muss gestehen, dass mich die W203-Reihe in den Bann gezogen hat.

Entsprechend habe ich leider wenig Ahnung und kein großes Budget für die Anschaffung.

Jedoch liebäugele ich momentan mit diesen beiden Autos:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1107160120-216-8208

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Könnt ihr mich hier etwas beraten? Worauf muss ich explizit achten? Was sind eure Eindrücke zu den Inseraten?

Mir persönlich sagt der zweite mehr zu, da länger TÜV und etwas schicker, aber 50.000 km mehr auf dem Tacho.

Gibt es bekannte ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C320 LPG Umrüstung

$
0
0

Hallo Allerseits,

Ich plane meinen C320 auf LPG umzurüsten.

Es ist zwar nicht mein erster Gasumbau, jedoch will ich mich gerne auf die Eigenheiten des Autos einstellen.

Geplant ist eine Prins VSI-2 mit R115 Gutachten.

Gibt es Besonderheiten zu beachten bzw. "Krankheiten", welche man im selben Atemzug mit erledigen kann?

Ich hab z. B. Was von defekten Stellhebeln der Drallklappen gelesen, welche gern brechen. Trifft diese Problematik auch auf den M112 zu? Wenn die Brücke raus ist, kann man sowas ja z. B. Gleich mit machen.

Bitte kein Gas-gehate. Dass ich den Wagen umbaue steht zu 100% fest.

Viele Grüße

Johnny


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Neues Thema

$
0
0

Guten Tag Freunde des Sterns,

Ich würde gerne ein gesperrtes Differenzial in meinen Cl203 haben und da fällt mir nur das c32 Amg differenzial ein mit ~30% sperre.

Nun zu meiner frage passt das differenzial so ohne weiteres in mein 230k bj 2001, Schalter also der 2,3l Motor

Und weis jemand ob es da Probleme mit dem Esp gibt die Übersetzung ändert sich von (ich meine) 3,46 auf 3,06

Mit freundlichen Grüßen

E. Zaar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Halterung des PDC Sensor

$
0
0

Mich hat jemand beim Parken an der vorderen Stoßstange gestreift. Die Zierleiste (das abnehmbare Plastikteil) will ich ersetzen. Der Sensor ist unbeschädigt und funktioniert auch noch. Allerdings ist dieses Verbindungsteil welches an die Zierleiste geklipst wird, und dann den eigentlichen PDC Sensor aufnimmt nicht mehr vorhanden. Gehört das Teil zur Zierleiste oder zum Sensor oder gibt's das Ding einzeln?

Grüße Wolfgang


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Schock - plötzlicher Ölverlust W203

$
0
0

Wie einige von Euch wissen, möchte ich meinen w203, 180 Kompressor von 2003 bald verkaufen und will ihn in einen Top-Zustand versetzen.

Bisher lief das Auto wie ein Uhrwerk du völlig ohne Probleme.

Im Oktober 2018 habe ich ihn neu getüvt, es wurde nur etwas Schwitzöl am Motor angesprochen, aber nicht bemängelt.

Etwa zeitgleich habe ich einen Ölwechsel bei Mr. Wash durchführen lassen, ich weiß nicht, ob das hier jetzt relevant werden könnte.

Seit Anfang des Jahres verlangte das Auto ab und an nach einem Liter Öl, was es vorher niemals tat.

Ich habe immer brav nachgekippt.

Am Stellplatz konnte ich morgens keine Ölrückstände auf dem Asphalt feststellen.

Jetzt steht das Auto seit zwei Wochen vor der Gar...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Sperrdifferenzial am Sportcoupé 230 nachrüsten

$
0
0

Guten Tag Freunde des Sterns,

Ich würde gerne ein gesperrtes Differenzial in meinen Cl203 haben und da fällt mir nur das c32 Amg differenzial ein mit ~30% sperre.

Nun zu meiner frage passt das differenzial so ohne weiteres in mein 230k bj 2001, Schalter also der 2,3l Motor

Und weis jemand ob es da Probleme mit dem Esp gibt die Übersetzung ändert sich von (ich meine) 3,46 auf 3,06

Mit freundlichen Grüßen

E. Zaar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Fehler SRS Airbag was ist kaputt?

$
0
0

Hallo,

habe bei mir die Fehler im SRS System ausgelesen und habe u.a. Die Sitzbelegung des Beifahrer sowie einige Probleme im Fahrerairbag. Nur was ist da defekt? Der Airbag selbst oder die Verkabelung?

Anbei die Fehlerhinweise, Zusätzlich einen Motor Fehler der Permanent auftaucht, Lüftungsklappe Bank1

Wäre für Hinweise dankbar.

Grüße aus Werne

Motor 230V6 M272 204ps


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C320 V6 S203 MOPF - springt nicht mehr an

$
0
0

Hallo zusammen,

nach problemlosen 90.000 km macht mir der Motor bei einer Gesamtfahrleistung von 170.000 km Ärger.

Angefangen hat es damit, dass der Motor nach einer Standzeit von ca. 1/2 Stunde zunächst nicht mehr angesprungen ist, um dann nach einer weiteren Wartezeit anzuspringen und völlig problemlos zu funktionieren. Einmal hatte ich den freundlichen vom ADAC an der Pannenstelle, der aber eben wieder nach der Wartezeit auf sein Eintreffen ein tadellos funktionierendes Auto vorfand. Seine Empfehlung, die Kraftstoffpumpe sei bei diesem Modell sehr häufig die Ursache für dieses Phänomen und sollte unbedingt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

W203 Kraftstoffdruck zu niedrig

$
0
0

Hallo,

Gestern habe ich meine Glühkerzen bei meinem W203 bj 2004 gewechselt. Alles ist wieder genau so verbaut wie es war. Nach dem starten des Motors kam die motorkontrollleuchte. (Wenn ich den motor ausschalte hört es sich so an als ob er noch etwas saugt). Gleich dannach hab ich ihn ausgelesen und er zeigt mir folgendes:

P0087 Kraftstoff Rail- / Systemdruck zu niedrig

P0090 Kraftstoffdruckregler 1 Steuerkreis Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung

Ist da jetzt def druckregler gemeint oder der Steuerkreis.

Und muss es dass überhaupt sein vll ist es etwas anderes.

Zudem ist mir beim zusammen bauen noch aufgefallen dass ein stecker etwas fettig bzw vll bisschen diesel dran hatte, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Kaufempfehlung für C Klasse

$
0
0

Ich suche einen soliden Kombi mit Dieselmotor und nicht mehr als 130 T km Laufleistung. Schnick-Schnack ist nicht das Thema, sondern solides Kfz. Nicht das Alter, sondern die Zuverlässigkeit zählt, da ich viel fahre; fast ausschließlich lange Strecke Autobahn. Soll ich die Finger von einem Modell lassen, das durchaus um BJ 2004 liegen könnte oder auf was müsste ich achten. Für Hinweise, Tipps oder andere Kaufempfehlungen bin ich sehr dankbar. VG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Sekundärlufteinblasung Fehlercode P0410

$
0
0

Hallo zusammen,

unsere alte C-Klasse w203, Bj. 2001, Motor M111, 95 kW, 1998 ccm, ruckelt beim Kaltstart.

Die Motorkontrolleuchte ist auch an.

Fehlerauslesung (mit Haustest-Gerät) zeigt Fehler P0410 'Sekundärlufteinblasung'.

Der Übergangsschlauch (vom weißen Plastikschlauch in den Unterdruckschlauch) war porös und

wurde ersetzt und der Fehlercode gelöscht.

Nach wenigen Tagen leuchtet die MKL aber schon wieder. Fehlercode auch wieder P0410.

Kann es an dem gezeigten Teil liegen ?

- ist das eine Unterdruckpumpe ?

- kann man die irgendwie prüfen ?

- und ggf. reparieren bzw. ist sie einfach zu wechseln?

Was kann der 'Do it yourself' - Schrauber sonst noch prüfen ?

Danke für jeden Tip.

Gruß

Uwe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Viewing all 11586 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>