Hallo W203-Gemeinschaft,
muß das Ding auswechseln. Kann ich das selbst machen?
Danke für Tipps und Grüsse aus Ostfriesland....
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Hallo W203-Gemeinschaft,
muß das Ding auswechseln. Kann ich das selbst machen?
Danke für Tipps und Grüsse aus Ostfriesland....
Hallo Leute...
Ich muss mir gerade mal den Frust von der Seele schreiben, und mir vor Verzweiflung von euch mal nen Rat holen, sehe immer wieder, wie viele Fachmänner hier unterwegs sind...da habe ich mich auch mal registriert.
Ich Fahre ja einen W203 Vormopf 220CDI - 135.000 Runter.
Jedenfalls war mein geliebter 203 heute beim Lackierer weil ich kleinere Roststellen gefunden habe, an den Kotflügeln und Türunterkanten, dort erwischte mich dann der Schlag. Mein Haus und Hof Lackierer hat mir dafür das alles wieder vernünftig und Rostfrei wird ca. 1500€ Veranschlagt... eine Summe mit der ich NIEMALS gerechnet hätte, und die ich Faktisch nicht ...
Hallo ihr Lieben,
Hiermit möchte ich euch mitteilen, das ich meinen geliebten C 320 CDI bj 2006 W 203 verkaufe.
Das liebhaberstück ist mit herz und seele gepflegt worden.
Hat zwar 216.000 Km gelaufen aber optisch und teschnisch in einer einwandfreien zustand.
Ich habe mein auto immer bei Mercedes Benz Scheckheftpflegen lassen. Alle anfallenden Reperaturen und durchsichten erledigt.
Das Fahrzeug hat 19 Zoll Original RS 8 Trubine Lorinserfelgen und ist sehr dezent tiefergelegt worden von Billstein B 16 komplett Gewindefahrwerk.
Allerdings sollte mann das rechte stossdämpfer neu überholen lassen das würde ca 250€ kosten.
Ich habe es bei Mobile.de frisch inseriert da könnt ihr euch es anschauen!!!
Das ...
Habe seit ein paar Tagen ein Problem. Wenn ich bergauffahre fängt der wagen unter lädt an zu ruckeln/stottern und es ist ein lautes brummen/dröhnen aus dem linken hinteren Bereich zu hören. Benzinfilter wurde schon gewechselt.
Danke im vorraus
Guten Abend zusammen,
ich habe hier ein kleines Problem und weiss nicht was ich machen soll.
C 200 Kompressor 11/2003 , Ölwechsel am 20.01.2014 bei Kilometer 59 527 Km. KFZ dann von Mitte Mai 2014 bis Mitte April 2015 abgemeldet. Jetziger Kilometerstand 59 993 Km. Also ist das ÖL jetzt 15 Monate drin und 466 Kilometer gelaufen.
Sollte ich das jetzt trotzdem wechseln oder kann ich es weiter fahren ? Wann würdet Ihr das Öl jetzt das nächste mal wechseln ?
Hallo leute eine frage
Habe ein w203 220 cdi
wenn ich den motor anmache ist alles normal auch bei der lenkung ... aber wenn ich durchdrücke (kickdown) dann kommt eine meldung : batterie / generator - Werkstatt aufsuchen
abends ist mir sogar aufgefallen das alle lichter ausgehen und ich einige sekunden in Dunkelheit fahre
wenn ich dann zb an der ampel stehe und lenke kommt ein lautes Geräusch direkt hinter der lenkung
was kann es sein ???????
achtung lichtmaschine und anlasser sind neu
Hallo,
ich habe das Problem dass bei mir immer wieder bei einem Schlagloch oder ähnlichen alle Lautsprecher ausfallen und dann auch ausbleiben und irgendwann dann wieder und so weiter.Das Radio bleibt dabei an. Habe nun ein anderes Radio eingebaut aber habe das Problem noch immer. Habe einen 2002 Vormopf. Gibt es hier irgendein Steuergerät oder einen Verstärker wo man schauen könnte. Das Auto hat ein normales Soundsystem.
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinen Parksensoren / PDC.
Das Problem ist bereits vor Monaten aufgetreten. Meist nach dem Losfahren gingen beide Warnanzeigen (rechts/links) auf der Armatur mit vollem Ausschlag an und blieben solange an bis sich das System selbstständig abschaltet hat. Sichtbar ist das an dem Leuchtenten (AUS)Schalter.
Dies kam zunächst selten vor. Nach Wochen immer öfters. Aktuell bleibt das System beim Fahrzeugstart einfach aus. Schalter leuchtet.
Ich kann aktuell auch gar nicht mal einfach an jeden Sensor ran gehen und testen welcher defekt ist. Ich vermute das es einen Sensor erwischt hat.
Wie kann ich mich da am besten ran tasten?
brauche mal euren Rat / Hilfe
möchte bei meinem W203 T ( 220 CDI Diesel EZ 06/2003 ) eine AHK anbauen lassen.
Laut DB Auskunft ist bereits der 600er Lüfter verbaut , also eine Sorge weniger.
Sinn und Zweck , lebe auf dem Land und sind regelmässig Fahrten mit Anhänger erforderlich
( Gras / Staruch / Baumschnitt etc )
Meine Frage ;
welche AHK soll ich mir anbauen lassen ???
Fest, Abnehmbar ,Schwenkbar und mit 7 oder 13 Pol Anschluss
bin da etwas überfordert , zudem mir auch seitens DB vor Ort Preise benannt
wurden die ich nicht nachvollziehen kann.
und ; welcher Hersteller , da gibts ja auch ne Menge.
Gleichfalls komme ich mit der Bezeichnung Mopf / OVormopf nicht klar.
Natürlich ist mir bekannt das sich dieses Kür...
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem, meine Funkfernbedienungen gehen beide nicht mehr!! Ich wollte gestern Abend meine C 180 bj 2001 in der Garage abstellen und abschliessen, doch es passierte nichts. Habe gedacht evtl Batterie leer, also habe ich den zweitschlüssel geholt, aber auch da passierte nichts. Auch am IR sensor geht gab es mit beiden Schlüsseln keine Reaktion. Habe dann bei den Schlüsseln die Batterien gewechselt und mit ner Handkamera geguckt ob die Schlüssel überhaupt etwas machen, und ja das tun sie beide.
Der Taster im Innenraum zur Komfortschliessung funktioniert. Dann wollte ich gucken ob irgendeine Sicherung defekt sei, aber im Faltblatt zur Erklärung de...
Moin liebe Community
ich war eben gerade bei der HU+AU und habe leider nicht bestanden.
Es gibt folgende Probleme:
- Feststellbremse (soll gängig gemacht werden)
- Motormanagement-/ Abgasreinigungssystem nicht in Ordnung (E)
- Umweltbelastung: Getriebe ölfreut, Motor ölfeucht
Was ich nicht verstehe ist, dass warum die AU nicht bestanden wurde?
Bei dem Unterpunkt "Arithm. Mittel der Trübung [1/m] ist der Wert 1,7 erreicht wurden.
Im Internet steht, dass der Wert bis 2,5 i.O. ist --> Warum habe ich dann diesen Teil nicht bestanden?
Wäre toll wenn mir jmd. helfen könnten, anbei schicke ich die Unterlagen !
P.S. Kann mir jmd. sagen, was ich genau machen muss um die Sachen günstig zu beheben ...
Hallo, ich habe ein Problem. Eben bin ich nach Hause gefahren und auf dem Display ist die Fehlermeldung Batterie/Generator aufgeleuchtet in rot!
Meine Daten: w203 c320 avantgarde Bj. 2003.
Es kann ja nur die Batterie oder die Lima sein, wie kann ich denn nun genau testen (selber) was es genau ist?
Ich kann mir ein Messgerät ausleihen und dann messen, aber wie ist es auszuschliessen?
Ich möchte keine 50euro bezahlen fürs auslesen und dann noch 18euro fürs messen, wenn ich den Fehler selber herausfinden kann.
Wenn es die Lima sein sollte werde ich mir ein neuen regler kaufen und den selber tauschen (habe ich schonmal bei diesem Model gemacht). Und wenn es die Batterie ist werde ich die auch selber erneuern.
Wäre n...
Moin,
Mein SpochtQP (C200/ BJ 2003/VorMopf - M271 - 5-Gang Automatik - 150.000km) ist krank, es vibriert lastabhängig von der HA beim Beschleunigen. Beim Googeln nach dem Problem habe ich viele Rate-Threads gefunden, leider keinen der exakt mein Fehlerbild beschreibt.
Wie angedeutet handelt es sich hauptsächlich um last-/drehmomentabhängiges Flattern/Vibrieren (Popo-Gefühl, zunächst kein Geräusch), fühlt sich an wie zyklisches "Durchrutschen", "Schlupf" oder als ob die Traktionskontrolle nicht alle Tassen im Schrank hat, die Frequenz der Vibration ist relativ hoch (vielleicht 5Hz). Sobald ich nur die Geschwindigkeit halte oder ausro...
Behalte nun doch meine jetzigen Alus, vom W207/W212 und die gekauften Hoedus werden wieder weggegeben.
Reifen sind fertig, aber die Felgen Sind TOP, fast wie Neu.
Wieviel kann ich Eurer Meinung nach für Hoedus Aufrufen, damit die Zügig weggehen?
Hallo erst einmal alle zusammen.
Zuerst wollte ich mich einmal bei allen bedanken, da ich durch dieses Forum schon viel Geld beim freundlichen sparen konnte.
Doch jetzt stoße ich an meine Grenzen. Zum Problem:
w203
270 cdi 170Ps
bj Januar 05
141.000km
Automatik
Seit geraumer Zeit lässt mich meine Auto immer mehr im Stich und der freundliche noch dazu!
In den letzten 4 Wochen geht mein Auto sporadisch aus. Dies kann im Kreisverkehr passieren, direkt nach dem Start oder beim Gas wegnehmen und ausrollen lassen auf der Landstraße. Danach springt er beim Starten sofort wieder an.
Ich zum freundlichen, keine Fehler gefunden.
Antowort: Kann schon mal sein, dass ein 10 Jahre altes Auto mal spinnt.... ...
Hallo zusammen, melde mich hier uwecks der Klimaanlage in meinem CLC 180. Da es in den letzten tagen wirklich wärmere tage gab und der wagen teilweise mehrere stunden in der sonne stand, könnt ihr euch ja vorstellen, dass es zuemlich warm im innenraum wurde. nun wollte ich das ganze per klima regeln, so dass es erträglicher beim fahren ist. dacht ich mir jo, schalter auf 18 grad auf veiden seiten eingestellt und abwarten. nach mehreren minuten hab ich gemerkt, dass es trotzdem nicht kühl wurde. dann hab ich mir das handbuch mal angeschaut, in dem beschrieben wurde, bei 22 grad zu beginnen und ...
Hallo,
mein W203 soll laut Meldung im Bordcomputer zum Assyst A.
Nun ist es so, dass er 9 Jahre alt wird und keine Garantie mehr hat. Deshalb sehe ich nicht mehr ein, immer für diese Rundum-Sorglos-Pakete bei MB horrende Summen zu zahlen.
Was sollte man denn bei einer anderen Werkstatt anstelle einer Komplett-Inspektion in Auftrag geben? Öl- und Luftfilterwechsel sind wohl sinnvoll, sollte man noch auf etwas achten?
Können die meisten freien Werkstätten die Intervallanzeige zurück setzen?
Danke!
Hallo Leute,
mit Beginn dieses Jahres begrüßte mich an meinem C200 Kompressor, BJ 12/00, ein neues Problem.
Und zwar quietscht die Hinterachse, sobald man über gröbere Bodenunebenheiten oder diese Balken fährt, die zur Geschwindigkeitsverringerung auf Straßen montiert sind.
Dieses Problem ist vor allem immer dann der Fall, wenn der Wagen kalt ist& die Außentemperatur unter 20 Grad beträgt.
Ich habe dieses "Problemchen" bereits ausgiebig gegoogelt und bin mit Ergebnissen fast erschlagen worden.
Quietschbuchse und Federn waren immer das Thema.
So bestellte ich mir die Hinterachslager von Lemförder neu und ließ sie mir in einem Kraftakt einbauen. Dies brachte leider keine Verbesserung.
Gleichzei...
Moin moin liebe Gemeinde,
ist es möglich bzw. hat es schon mal jemand gemacht, den I-POD Anschluss ans Comand ( befindet sich bei mir im Handschuhfach) umzurüsten auf einen USB Anschluss?
Momentan betreibe ich da so einen Bluetooth-Doongle zum Musik hören-das ist aber nicht unbedingt sehr komfortabel.
Danke schon mal für Eure Antworten.
Hallo,
wie weiter unten berichtet ist mein Stoßdämpfer hinten rechts defekt. Ich muss nun beide HINTEN tauschen.
Leider ist es unten so vergammelt das ich keine Chance habe die Teilenummer richtig zu entziffern.
Fängt an mit: A203 326 .... mehr kann ich wirklich nicht mehr erkennen.
Ich suche nun jemanden der Zugriff auf das WIS hat und mir für das Fahrzeug den richtigen Stoßdämpfer nennen kann (Teilenummer). Natürlich sende ich meine Fahrgestellnummer dann zu.
Daten S203 C180 Kompressort Elegance. Auf dem Dämpfer steht in blau: H22 drauf.
Vielen Dank im Vorraus! Es gibt so viele Teilenummern im Internet davon...
Gruß Jan