Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes C-Klasse W203
Viewing all 11478 articles
Browse latest View live

C 220CDI W203 Diesel Fahrzeug läuft bis 3000 Umdrehung pro min dann geht er nicht mehr weiter hoch

$
0
0

Hallo Schrauber !!

Benötige mal eure Hilfe !!!

Habe hier einen 220er Diesel, er läuft bis 3000 Umdrehungen dann möchte er einfach nicht mehr weiter drehen. Das Problem ist schon seid längerem aber da war es nur ab und zu, mittlerweile ist es fast immer kontinuierlich. Vorher war das Problem mal da und mal nicht, wenn er dann gelaufen hat hatte er auch immer normale Leistung. Jetzige Km 300.000

Kennt jemand das Problem, und kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ??? Wäre euch sehr Dankbar !!

L.G Marcel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C220 CDI S203 110 KW Dreht nur bis 3000 Umdrehungen Was kann das sein ??

$
0
0

Hallo Schrauber !!

Benötige mal eure Hilfe !!!

Habe hier einen 220er Diesel, er läuft bis 3000 Umdrehungen dann möchte er einfach nicht mehr weiter drehen. Das Problem ist schon seid längerem aber da war es nur ab und zu, mittlerweile ist es fast immer kontinuierlich. Vorher war das Problem mal da und mal nicht, wenn er dann gelaufen hat hatte er auch immer normale Leistung. Jetzige Km 300.000

Kennt jemand das Problem, und kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ??? Wäre euch sehr Dankbar !!

L.G Marcel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C350 mit M272: Servolenkung fällt sporadisch aus.

$
0
0

Ich habe da gerade ein seltsames Auto auf meinem Hof stehen.

Ein 2005er C350 Sportcoupe bei dem ab und zu bei Kickdown die Servolenkung ausfällt und erst wieder bei Kickdown bei Schaltdrehzahl wieder zuschaltet.

Motor aus- und wieder einschalten bringt keine Veränderung.

Nur schalten bei Abregeldrehzahl führt zum abschalten und auch wieder zuschalten der Servolenkung.

Hat da jemand ne Idee, was da die Ursache sein könnte?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C 320 versus C 280

Radschrauben passen nicht

$
0
0

Hallo Allerseits,

habe da ein mittelschweres Problem mit der Länge von Radschrauben. Habe für meinen W203 T Modell die originalen Alufelgen 6Jx15 H2 ET31 ( Teile-Nr: 2034010002 ) erworben. Dazu habe ich die Originalen Kugelbundschrauben M12 x 1.5 x 40. An der Hinterachse ist alles OK. Vorne sind sie wohl zu lang. Sie lassen sich nicht weit genug hinein drehen. Das Rad ist nicht fest. Was ist da falsch gelaufen? Müsste nun endlich die Sommerräder anbauen, aber so geht es nicht.

Brummkasten


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

1000 und 1 Quietschen

$
0
0

Hallo :) ,

ich besitze einen Mercedes 200 Sportcoupe Baujahr 2002

Ich habe versucht über die SuFu einiges über das Problem herauszufinden aber wurde noch nicht genug mit Infos gefüttert. Seit einiger Zeit qietscht meiner Hinten, so wie es sich anhört hinten Rechts in Richtung Achse. Ich habe nur leider keinerlei Bastler bzw KfZ Know How gebe ich zu. Es hört sich wenn ich über Huppel fahre an wie ein : QIECKE QUieke quiekeee quiiieke mit einem leichten "krrr". War bei einem Kfz'ler in meiner Ecke er meinte das wäre eine heiden Arbeit weil er müsste das einzelne Teil erst suchen und das würde ewig dauern MB ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Feststellbremse Umlenkhebel kaufen ?

$
0
0

Halli Hallo alle auto kenner ,

ich habe mir vor 1 Woche einen w203 c200 k bj. 00 ,gekauft . Die handbremse hat sich schon ziemlich leicht reindrücken lassen und hat sogut wie keine wirkung gezeigt , darauf meinte der händler man muss nur die handbremse nachziehen lassen das würde mich sogut wie nix kosten .

Gästern war ich bei einem mechanicker der sich das mal angeschaut hat und der hat festgestellt das dass seil für die handbremse nur auf der linken seit eingehakt ist und deswegen sich das so leicht reindrücken lässt dabei stelle er auch fest das man den UMLENKHEBEL austauschen müsse um das rechte seil einhaken zu können .

ich suche nun heute schon eine weile nach einem Umlenkhebel für meinem w203 fin...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Lagerschaden , M271 C180K, welches Bauteil ?

$
0
0

Moinsen,

habe seit einiger Zeit ein Akkustisches Problem mit irgendeinem Bauteil.

Es wird denke ich mal irgendein Lager sein.

Habe ein Video hochgeladen, bitte hört es Euch an und gebt eure Meinungen dazu ab.

Es kommt Rechts aus dem Motorraum, denke es könnte der Kompressor sein.

Lichtmaschine , Wasserpumpe sind es nicht, diese verhalten sich ruhig.

Das konstante Tickern ist die Gasanlage, dieses bitte ignorieren.

Motor Lager

Supi, nachdem alle Querlenker neu sind, die Gasanlage repariert wurde kommt jetzt das Nächste :(

THX

M271 BJ.2003

158tkm gelaufen

Bisher Motortechnisch getauscht , Thermostatt


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Mercedes C 220 CDI AUTOMATIK

$
0
0

Hallo,

heute hab ich einen Mercedes C220 CDI angeschaut und habe dazu eine Frage.

Bei der Probefahrt habe ich manuell in den dritten Gang geschalten, um stark zu beschleunigen.

Hat alles einwandfrei funktioniert. 10 Minuten später habe ich auf den S schalter gedrückt, und als ich voll beschleunigen wollte blieb der Wagen im 6. Gang. Auch als ich manuell in den dritten und vierten Gang geschalten habe, hat sich der Wagen kaum vom Fleck gerührt. Habe ich womöglich irgendeinen Fehler gemacht, oder woran könnte das liegen?

Sonst hat der Wagen einiges an Rost, allerdings hat er noch 18 Monate TÜV, was für mich heißt, dass es noch im Rahmen ist.

Vielen Dank.

Gruß Fabian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

CL 203 klopfende Geräusche von Hinterachse

$
0
0

Hallo!

Ich habe einen C180 (2l Saugmotor, 129PS) Bj 2002.

Eigentlich seit ich das Fzg. habe (1/2Jahr) nerven mich Geräusche - die aus den hinteren Fzg.-Bereich kommen.

Erst waren es Vibrationen (vor allem im Schubbetrieb bei ca. 75Km/h)

Getauscht wurden Motorlager, Kardanwelle (es wurde jeweils besser..) und schlussendlich das Differnetial.

Die Vibrationen sind nun weg..

Aber bereits bei den letzten Probefahrten machte sich auch eine Art Unwuchtgeräusch (könnte man auch als leichtes Klopfen oder Schlagen beschreiben..) das ab einer Geschwindigkeit von ca. 45 km/h auftritt, bemerkbar.

Die Geräuschfrequenz steigt analog zur Geschwindigkeit..

-obwohl ich mir fast sicher bin, dass es bei ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Klima das Elend - was kann ich noch machen ?! Ideensammlung :-)

$
0
0

Hallo Leute,

ich ärgere mich seit längerem mit meiner Klimaanlage rum. Es kommt nur heiße Luft („Komisch wenn ich im Parkhaus stehe kommt zumindest ein wenig kalte Luft“). Ansonsten kommt nur HEISS!!:confused:

Zum Sachverhalt:

-EC Lampe ist jetzt auch permanent an

Was habe ich gemacht:

- Klima Check (mit Auffüllung)

- Lüftungshebel habe ich getauscht, als Beide im Armaturenbrett

So zu meinen Fragen:

- Was kann ich noch machen?

- Kann es sein das einfach der Temperaturfühler einen falschen Wert an die Klima weiter gibt und die deshalb nicht anspringt?

-> Habe auch eine Hebebühne in der Nähe!

Vielen Dank für die Hilfe :rolleyes:

Gruß Patrick


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Mercedes Benz W203 C220 CDI Neuanschaffung?

$
0
0

Moin Leute,

brauche folgenden Rat.

Ich fahre zur Zeit einen Mercedes CLK 320 von 1998. Schönes Auto keine Frage. Aber da der Verbrauch so extrem hoch ist, also denke ich das es Zeit ist, ihn zu verkaufen.

Ich bin noch in der Ausbildung, was das ganze vielleicht ein wenig komisch macht :D aber ich habe den Wagen von meinem Vater bekommen.

Da ich gerne Auto fahre sind weite Strecken nichts besonderes.

Ich brauche nun folgenden Rat: Ich brauche ein neues Auto. Ich tendiere zu Audi, BMW und Mercedes.

Im Moment habe ich einen BMW 320d im Visier als auch einen Mercedes W203 220 CDI. Wären diese Fahrzeuge empfehlenswert oder sollte man davon abraten?

Würde mich über einen Rat freuen

Schönen Sonntag noch


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Avantgarde Fahrwerk in Classic

$
0
0

Hallo Gemeinde,

habe da eine kurze Frage und leider konnte ich mit der Suche nichts finden :(

Passt denn ein Avantgarde Fahrwerk (Federn und Stoßdämpfer) auf ein Classic W203? (Beides Modellpflege und Limo).

Und inwiefern ist da die Motorisierung ausschlaggebend? Also wäre es z. B. "schlimm" wenn ein C 320 CDI Avantgarde Fahrwerk in ein C 220 Classic eingebaut wird. Frage wegen den verschiedenen Gewichten der Fahrzeuge.

Gruß und Danke im voraus

HK-One


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Feststellbremse

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe mich gerade mit einem Arbeitskollegen unterhalten der meinte das man beim meinem W203 die Feststellbremse unter den Rücksitzen nachstellen kann?

Also eine durchlade Möglichkeit habe ich und kann die Sitze also noch vorne klappen.

Angeblich soll da ein Deckel sein den man abschrauben kann und dann an das Handbremsseil gelangt.

Ist das richtig?

Gruß

Tim


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Interieurleisten/Dekoleisten

$
0
0

Hallo Sterngemeinde,

ich suche für meinen S203 ein kompletten Decoleistensatz ( alle Türen inkl. Fensterheberknöpfe, Radioblende, Schaltkulisse, Ascher) in Wurzelholz entweder kaufen oder tausch gegen meine Decoleisten in Carbonoptik. Ausserdem suche ich noch den silbernen Rahmen am Automatic-Schalthebel und 17" DBV Austria Felgen in schwarz mit Mischbereifung. Bitter umhören und bescheid geben. :top:

:schraub:


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Automatikk schaltet manchmal nicht runter.

$
0
0

Grüße euch

Das fahrzeug ist ein s203 bj05/04(mopf) c270 automatik mit 190tkm.

Wann das getriebeöl gewechselt wurde ist unbekannt.

Bin zurzeit im urlaub und stelle fest wenn das auto beladen ist und man ca50 km warmgefahren ist das die getriebe bei vollgas nicht runter schaltet sondern den aktuellen gang hochziehen will. Dabei geht der drezahl anzeiger kurz hoch und wieder zur position jedoch gibts keine schaltung. Ab und zu tuet er dann doch runter schalten. Aber in den meistenfällen lässt er mich beim beschleunigen im stich. Was ist die ursache kann mir jemand was dazu sagen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Motorkrontollleuchte

$
0
0

Hallo zusammen

ich brauche mal hilfe ich habe an meinem MB die Motorleuchte an

nach dem auslesen der Speichers ( siehe angehängtes Bild ) wurde mir zu einer Reparatur geraten

kosten punkt laut MB 1200 euro

gibt es eine andere möglichkeit die nicht so teuer ist?

Wenn ja , welche

Danke im vorraus für eure hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C270 CDI - Motorkontrolleuchte HILFEEE - Ladedruckregler Y31/5

$
0
0

Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe.

Die Motorkontrolleuchte ist bei dem C270 CDI meiner Schwester angegangen.

Also bin ich zum Bekannten der eine Stardiagnose hat.

Fehler siehe Bilder.

Der ISTWERT des Bauteils Y31/5 bleibt auch beim Gasgeben bei 4% stehen.

Also also mit Voltmeter an des Ladedruckregler dran gegangen und gemessen.

Sollwert sind : 11-14Volt, ankommen tut aber nur 8,XX Volt.

Jetzt meinte mein Bekannter, es könnte entweder nur der Ladedruckregler sein und deswegen schickt das Steuergerät nur 8Volt, die Leitung oder das selber Steuergerät sein.

Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt oder kann mir Tipps geben?

Vielen Dank vorab.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Beim nach links lenken öfters quietschende Geräusche

$
0
0

Hallo

Fahre einen ClC 180 K Bj.2010 ...mir ist aufgefallen das öfters nur beim lenken nach links quietschende Geräusche zu hören sind (nicht immer)...hört sich an wie vom Rippenriemen. Bin der Sache mal nachgegangen...Riemen und alles andere scheint ok....bis auf den Riemenspanner dessen Rolle hat minimales Spiel...man kann es auch sehen wenn der Motor läuft das der Riemen sich an der Spannerrolle leicht hin und her bewegt ...wie gesagt minimal. Ist dieses Spiel noch normal ...könnte das die Erklärung sein wieso anscheinend der Riemen quietscht bei Belastung (Lenkeinschlag).

Möchte den Riemenspanner vorsorglich tauschen und hoffe das sich das Problem so erledigt. Oder weiß jemand ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Nach ankuppeln der Anhänger Steckdose Blinker hinten links/rechts funktionieren nicht mehr

$
0
0

Hallo Leute,

Mercedes Benz CDI220, 143PS, W203, Elegance

Wir hatten am 1.Mai das Maibaum aufstellen bei uns im Ort. Dann wollten wir die Nachbargemeinden ärgern und ihnen ihre Maibäume wegnehmen :D

Ich steckte die Anhänger Steckdose vom selbstgebauten Anhänger für den Maibaum an und seitdem blinken die Blinker hinten rechts/links nicht mehr, sondern die Ersatzlichter, sprich Rückfahrlichter.

Die Lampen funktionieren (gemessen). Sogar wenn ich nur die Zündung einschalte, blinken die Blinker normal. :confused:

Vermutet habe ich, dass eine Sicherung durch einen Kurzschluss durchgeflogen ist. Habe hinten im Kofferraum und vorne bei der Fahrerseite (Lüftung Nähe) alle Sicherungen G...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Viewing all 11478 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>