Moin Moin,
Beim Rückwärtsgang, zeigt das Spiegelglas nicht mehr nach unten.
Letzte Woche ging es noch.
Kann man das einstellen?
Gruß, aus dem sonnigen Hamburg, wünscht Euch
Kay
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Moin Moin,
Beim Rückwärtsgang, zeigt das Spiegelglas nicht mehr nach unten.
Letzte Woche ging es noch.
Kann man das einstellen?
Gruß, aus dem sonnigen Hamburg, wünscht Euch
Kay
Hallo,
schau mir morgen einen C32 AMG an der ziemlich günstig ist... worauf muss man bei diesem Auto besonders achten bei einem gebrauchtkauf? Wo sind oft die Mängel?
Hallo liebe Gemeinde
Bei meinem 203 Coupe Baujahr 2004 läuft seit einigen Tagen nachdem ich die Zündung einschalte sofort der Lüfter auf 100Prozent beim aus lesen des Fehlers war nur die Restwärmepumpe im fehlerspeicher hinterlegt. Ist vielleicht der lüfter defekt
Hallo, ich habe vor kurzem die fehlermeldung:
SRS Rückhaltesystem defekt werkstatt aufsuchen.
Was ist das und ist das schlimm? Was kann ich dagegen machen
Hi,
in meinem W203 MoPf ist die kleine Klima (Thermatic, 580) verbaut.
Ich habe schon lange mit dem Klimabedienteil der großen Klima (Thermotronic, 581) geliebäugelt. Vor allem, weil dort die Temperatur digital einstellbar ist und ich mir erhoffe, mir die Werte für mich angenehmen Werte für warme bzw. kalte Tage merken zu können. Zudem sieht es einfach besser aus. Ich habe vor kurzem ein solches gekauft.
Teilenummer: A2038303685 (dieses soll funktionieren, welche mit anderer Teilenummer sollen teilweise Probleme bereiten)
Soweit mir bekannt, hat die 581er folgende Mehrausstattung:
-anderer Klimakasten
-mehr Stellmotoren
-Aktivkohlefilter
-Temperaturfühler in der DBE
-Schadgassensor
-Sonne...
Neues aus der Werkstatt
Seit 2 Tagen bin ich stolzer Besitzer einer Abnehmbaren Westfalia Anhängerkupplung.
Kosten Gesamt: 680€ kann man nicht meckern denke ich mal.
Neues Problem:
Der Kompressor hat ein Lagerschaden und muß getauscht werden, ok , akzeptiert , war bekannt.
Neu hinzugekommen ist der vordere KAT. Hier löst sich wohl das Innere und gibt im kalten Zustand schepernde Geräusche von sich. Denke mal die Keramik ist lose.
Bekommt man den Kat leicht ausgebaut ?
Denke mal Hebebühne ist umungänglich, wie Groß wird der Aufwand ?
Was kann ich an Zeit einplanen ?
Problem wird vermutlich die Schrauben des Auslass abzubekommen ?
Bin für Hilfe dankbar
Hallo,
bei mir ging heute die mkl an mit den Fehlermeldungen :
0060 Regelmäßige Verstellung der Auslassnockenwelle rechts in Richtung "spät" (P0015)
0064 Regelmäßige Verstellung der Auslassnockenwelle links in Richtung "spät" (P0025)
0272 Regelmäßige Verstellung der Einlassnockenwelle rechts in Richtung "spät" (P0012)
0276 Regelmäßige Verstellung der Einlassnockenwelle links in Richtung "spät" (P0022).
Hat schon jemand die gleichen Fehlercodes bei einem verschlissenem Kettenrad gehabt? Ich habe hier im forum gelesen, dass diese Fehlercodes nicht auf einen verschlissenen kettenrad hindeuten.Die werkstättw in denen ich war sagen aber es sei defin...
Den richtigen Reifen für das passende Fahrzeug und die individuellen Ansprüche zu finden, beschäftigt viele Autofahrer bei einem anstehenden Reifenwechsel intensiv. Hier berichten normale Autofahrer für andere Autofahrer: Fünf MOTOR-TALKer haben für Euch die neuen Dunlop Sport Maxx RT 2 mit ihren eigenen Fahrzeugen getestet. Hier lest Ihr das abschließende Fazit der Tester nach drei Wochen Alltagseinsatz. Und Ihr erfahrt, für wen sich die Dunlops nach Meinung der Tester besser eignen - und für wen eher nicht.
Der Gesamteindruck der Testfahrer von den Sport Maxx RT 2 ist überwiegend positiv. Aber jeder der fünf Tester fährt anders, hat andere Ansprüche und Fahrleistunge...
Hallo, bin ein neues Mitglied und möchte mich kurz vorstellen. Bin in Österreich in der Nähe von Fürstenfeld zu Hause, hab seit 4 Jahren einen C 220 CDI-T (W203) und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil. Nun habe eine Frage. Beim Tacho ist ja mit dem Rückstellknopf die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung einzustellen. Leider funktioniert das bei meinem C220 nicht mehr. Bei Tag kann man nichts mehr ablesen. Kann mir jemand von euch einen Tip geben ob das selbst zu reparieren ist.
Hallo,
wo finde ich denAnsauglufttemperatur Sensor beim 220CDI (BJ 2004)?
Diagnose ergab, dass der defekt sei.
Am Luftfilterausgang sitzen 2 Sensoren. Ist einer davon der Ansauglufttemperatursensor?
Ein Bild wäre klasse.
Grüße
Marcus
... hallo, heute habe ich eine probefaht gemacht mit einem s203, 163ps, 200, aus 2002. bei diesem ging nach dem einschalten der klima bei laufdendem motor die mkl an und dann fuhr er scheinbar nur noch auf 3 zylindern. ist das immer so, dass er nur noch auf 3en fährt, wenn die mkl angeht oder sagt das schon was über den mgl. fehler am motor aus, bitte? dank axel
Guten Tag
Ich fahr ein W203 Bj.2000 und da hat sich das CD Laufwerk im Radio verabschiedet.
Nun hab ich mir überlegt das Mercedes Benz W203 C-Klasse Radio Autoradio CD Player A2038273842 zu kaufen.
Hat jemand das schon drin und wenn muss ich auf meine LenkradSteuerung(Laut-Leise, oder Titel Wahl)?
Hallo, ich hab gar keine Ahnung... dies vorweg..
Mein c180, 129 PS, BJ 2002, automatik hat lt. Werkstatt auf allen 4 Zylindern keine Kompression mehr. Ein anderer KFZ-ler meinte, dass die Benzinpumpe lt. Messung nur noch 1 Bar hätte. Kann das zusammenhängen? Ich bitte um Eure schnelle und möglichst einfache Hilfe Danke!
Ich habe gerade mal bei mobile gestöbert und den hier gefunden ...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Scheint ja auf den ersten Blick ein Schnapper zu sein.
Vielleicht möchte ja Jemand "upgraden"
Schönes Wochenende !
Guten Abend zusammen!
Seit heute Nachmittag habe ich Probleme mit meiner C-Klasse.
Zum Fahrzeug:
S203 220 CDI, 150 PS, Baujahr 2005
Zum Problem:
Beim Starten orgelt das Auto mehrmals als würde es keinen Sprit bekommen, beim 3.-4. klappt es dann und es läuft einwandfrei.
Das Ganze ist mir heute insgesamt dreimal passiert und nach dem dritten Mal fing auch die Motorkontrollleuchte an zu leuchten.
Hat jemand Erfahrungen damit und könnte mir sagen woran das liegen könnte?
Kraftstofffilter kann es eigentlich nicht sein, da ich vor knapp 30000 km einen Wechsel vorgenommen hatte!
Hallo kollegen,
Hab mir so eim bluetooth modul von der firma watermark eingebaut..nach dem einbauen probiert,funktioniert ganz super..bis ich dann mal gefahren bin.So ein komisches piepsen kommt und wird immer lauter wenn ich schneller fahre..
Hab bissn gelesehn und geguckt das man da so ein entstörfilter dazu bauen muss.
Was ist das ding und wie baue ich es ein?
Danke im vorraus
Hallo Freunde des Sterns,
habe mich endlich dazu durch gerungen den Federnsatz von Carlsson einbauen zu lassen und finde das Gutachten nicht mehr. Carlsson möchte dafür 75 Euro, wenn man die Rechnung der Federn zuschickt allerdings nichts. Nur doof, dass die Rechnung und das Gutachten zusammen verlegt wurden.
Hoffe, das hier im Forum jemand das Gutachten hat und es mir zukommen lassen kann (auch gegen einen Unkostenbeitrag)
Viele Grüße
Jo
Fahre einem C220 CDI Automatik Sport Edition Aus dem Baujahr 2007 mit knap 133000 km.
Habe in letzter Zeit etwas bemerkt das wen der Wagen warm wird kommen
Leichte Drehzahl Schwankungen mit leichten Leistung Verlust bei unterdrehzahl während der Fahrt.
Sobald ich den Gaspedal trit schaltet er hoch und ab 1800 Umdrehungen ist alles wieder normal.
Es passiert wirklich nur wen er warm wird und hatte vor kurtzem eineiige Teile erneuert
Wie zum Beispiel Turboschlauch luftmassenmesser Komplete Inspektion.
Was ich noch bemerkt hab ist wen das Problem auftritt höre ich ein Schlag der mit der Drehzahl Schwankungen im Verbindung ist es kommt und geht bis ich tiefer aufs Gaspedal trit und er hoch schaltet.
Hallo Leute,
ich bin gerade am Rumspinnen, was nach meinem c240 2,6l s202 kommen könnte. Ich hatte das letzte Jahr einen Firmenwagen und muss feststellen, dass selbst meine teils defektreparierte C-Klasse besser liegt als so manche aktuelle Karre. Daher werde ich weiterhin beim Benz bleiben :-)
Erst dachte ich an den m112 Nachfolger, dann an den dicken v6-Diesel im Kombi s203, aber alles zu teuer und auch zu groß. Ich fahre sowohl Langstrecken (wohne mittlerweile aufm Land), als auch Kurzstrecken.
Da der Citroen meiner Frau arg viel Platz hat, brauchen wir keinen Kombi mehr. So kam ich auf den CL, so ein geschrumpfter w203 hat was.
Für den Kompressor würden beim letzten 1,8l 192-PS Motor die günst...
Hallo Zusammen,
ich weiß, es gibt schon Tausend Threads zu diesem Thema und ich kenne sie und diverse Videos, trotzdem paar fragen.
War heute beim und mir wurden folgende Teile angeboten:
A2104405005 Leitungssatz
A0015451330 Gehäuse
A0025458540 Steckh. Gehäuse
A0165454126 Kontaktbuchse
Zwänge: ab Fin A937299 / F 865761
Also das mit dem Leitungssatz war mir bekannt.. aber ich dachte, das wäre der Leitungssatz wenn die Aux-Buchse im Beifahrerfußraum sitzt... was sie nicht tut in meinem Fall (schon geprüft).
Das mit den Buchsen stand aber bisher nirgendwo in den Foren.
Auch in der Anleitung steht: es befindet sich kein Abschlussstecker im rechten Kabelkanal. Das Aux-Kabel muss angep...