Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes C-Klasse W203
Viewing all 11488 articles
Browse latest View live

Rückleuchte geht nicht

$
0
0

Hallo habe an meinem W203 Kompressor Bj 05/00 folgendes Problem.

Meine Rückleuchte ist schwach .... Nach einer weile kommt der Fehler

3. Bremslicht sei defekt ... Aber sie geht wenn man bremst .

Und dann erlischt die Rückleute Komplet aber bringt keine Fehlermeldung ??

Hat das einen Zusammenhang oder ist das nur Zufall


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Sporadisch leichtes ruckeln beim Anfahren nach Motorstart (bei leichtem Gas geben)

$
0
0

Hallo Community,

ich habe bzw. bekomme evtl. demnächst ein Problem wie es sich für mich anfühlt.

Mein Auto:

Modell: S203

Typ: C320 CDI

Motor: OM642

Bj.: 02.2007

Ich habe letztes Jahr im Oktober vorgenanntes Auto (Scheckheft gepflegt kpl. bei MB Niederlassung) mit ~200.000 km gekauft. Jetzt km-Stand 230.000 km.

Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Kraftstofffilter, Glühkerzen sind mit Markenprodukten getauscht.

Getriebeölwechsel wurde vor ca. 4 Monaten bei MB durchgeführt.

Das Auto fährt soweit ruhig und schaltet geschmeidig.

Mein Problem:

Sporadisch, nicht nach jedem Motorstart, kommt bei leichtem Gas geben ein leichtes ruckeln bei der Gas-Annahme. Das geht ca. 10 sek., da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Hinterachse Links, irgendetwas schleift (Ankerblech?)

$
0
0

Hallo Zusammen,

bei meinem W203 kündigt sich erneut Ungemach an. An der Hinterachse links schleift irgendetwas. Die Bremsklötze waren relativ fertig, deshalb habe ich die heute erneuert, das war es aber leider nicht.

Bei der Reparatur habe ich dann auch noch etwas mit dem Rad "gespielt" hat man es gedreht, wie wenn das Fahrzeug rückwärts fährt => praktisch gar keine Geräusche. Hat man es gedreht wie wenn das Fahrzeug nach vorne fährt => dann hat man das Schleifen deutlich gehört. Das Rad an sich ist aber leichtgängig und wird auch nicht wärmer als das andere an der Hinterachse.

Es klingt irgendwie als würde das Ankerblech schleifen, obwohl das überall Luft zur Scheibe hat. Ich habe auch no...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Leistungsverlust ohne MKL P2078 und P2084

$
0
0

Habe heute zwei Mal kurz nach dem Start einen massiven Leistungsverlust erlitten ( Turbo = 0 ).

Fahrzeug Bj2006 W203 CDI320 – OM642 Motor

Laufleistung: etwa 260.000 km

Fehlercode: P2078-002 in Verbindung mit P2084-008

P2084 wird wie ich bereits herausgefunden habe, oft mit dem Differenzdrucksensor in Verbindung gebracht. Zu P2078 habe ich nichts gefunden.

Ach ja, die Regeneration des DPF (auch heute) läuft immer in Zyklen von etwa 900 km ab, der Beladungszustand beträgt immer irgendwie nur 1% ..?

Da ich in kürze in Urlaub fahre, würde ich das Problem vorher noch gerne beseitigen.

(Im Moment hat er wieder volle Leistung)

Meine Suche würde ich morgen erst mal auf diesen Sensor im Kardantunnel o...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Nach 11 Jahren benötige ich eine neue Batterie

$
0
0

Hallo liebe Forumsmitglieder,

wie in der Überschrift bereits geschrieben benötige ich eine neue Batterie. Auf dem Pol ist eine 05 eingeschlagen, also gehe ich davon aus das es die erste Batterie in meinem Fahrzeug ist.

Es handelt sich um einen C180 (203046) Baujahr 2005. Also Mopf.

Habt ihr einen Tip für welche der so zahlreich angebotenen Batterien ich mich entscheiden soll? Ich würde gerne wissen mit welchen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt oder von welchen man die Finger weg lassen sollte.

Danke

Micha


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Ezs und mantelrohrmodul

$
0
0

Nachdem mein ezs letzter zeit mit 1-2 Sekunden Verzögerung entriegelt hat hab ich mal den Speicher ausgelesen.

Neben vielen nachvollziehbaren Fehlern wie srs (abgezogen bei sitz Ausbau) und Lüftung (hebel klappe defekt) kamen die Fehler 1603 (ezs) und b1000 mantelrohrmodul hoch als permanent.

Ezs ist zweitrangig, wird gemacht wenn es komplett ausfällt.

Mantelrohrmodul macht mir mehr sorgen.

Die Fehler habe ich vorerst gelöscht um zu sehen ob sie wieder kommen.

Wie äußert sich ein defektes mantelrohrmodul?

Bisher habe ich keine Fehler bemerkt, auch esp reagiert absolut einwandfrei.

Das einzige in dem Bereich wäre der lenkstockhebel welcher vor 2 Jahren getauscht wurde.

Dabei fiel auf das die H...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Audio 20 defekt

$
0
0

Hallo

ich habe ein Problem it meinem Audio 20.

Audio 20 OHNE CD wechsler und AUX-Anschluss nachgerüstet.

Werend der fahrt schaltet sich der Radio einfach ab ohne fehler Meldung oder sonst etwas dergleichen.

Es läst sich auch nicht direkt wieder einschalten. Erst nach einiger Zeit läst es sich wieder einschalten.

Das abschalten kommt immer unregelmessig. Neulich konnte ich es garnicht einschalten, die ganze fahrt über.

Ich hoffe jemand von euch kann mir Helfen.

Gruß Joco


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Erneuerung Auspuffanlage

$
0
0

Bei meinem W 203 wurde die Auspuffanlage bis zum Kat komplett erneuert. Dabei wurden mir neben dem Arbeitspreis von 153,40 Euro + Mehrwertsteuer auch noch zusätzlich 58,80 + Mehrwertsteuer wegen erhöhtem Zeitaufwand bei verrosteten Befestigungen berechnet. Ich denke dabei kann es sich eigentlich nur um die beiden Schrauben am Kat handeln. Dafür erscheinen mir die 6 AW überhöht.

Wie ist Eure Meinung?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Fehlercodeliste zum W203

Hallo such Fachmann für 270cdivs203

$
0
0

Hallo habe einige Probleme mit meinem 270 cdi, nachdem meine Frau in 2 mal in Zäune gesetzt hat... Angefangen vom vorderen Aufbau habe komplett frontmaske gekauft nur leider ohne Scheinwerfer Waschanlage habe mir dann den richtigen pralldämpfer geholt aber jetzt passen die Löcher von absorber und pralldämpfer zusammen hievt es verschiedene frontmaske bei der 203 Reihe...und noch einige Fehlercodes vom Mercedes Werkstatt Auslese...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Unterdruckpumpe Bremsanlage

W203 CDI BJ 2005 Mopf - Turbo ausgefallen und ruckeln bei ca.2000 Umdrehung kaum Leistung

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich hab da ein Problem mit meinem Auto:

Mercedes W203 CDI 200 Mopf Bj. 2005 - 165.000Kilom.

Schaltung 6-Gang- Partikelfilter

Bin letztens von der Arbeit losgefahren und habe gemerkt das ich auf einmal

keine Leistung mehr hatte. Turbo war komplett weg und keine Leistung.

Motor ausgemacht und wieder an. Wieder alles OK.

Aber keine Nachricht im Boardinterface über irgendwelche Fehler.

Beim Fahren merke ich jetzt (dauerhaft) das ich ein Turboloch habe bei

ca. 2000-2500 Umdrehungen wo das Auto kurz ruckelt und dann wieder

Leistung gibt. Höre auch aufeinmal ein zischen wenn der Turbo anspringt.

Luftmassenmesser habe ich ausgebaut, gereinigt und Fehlerspeicher gelöscht

aber keine ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Vibrieren trotz neuer Stabigummis

$
0
0

Hallo!

Bei meinem W203 (Bj 2001) wurden vor kurzem die Stabigummis getauscht, nachdem das Auto beim Fahren plötzlich ein starkes Vibrieren/Holpern (als hätte das Rad vorne links einen Achter) entwickelt hat.

Nach der Reparatur ist es nun deutlich besser, aber immer noch nicht ganz weg.

Laut Werkstatt ist bis auf die kaputten Gummis alles in Ordnung am Auto, lediglich die alten Reifen sollten bald mal getauscht werden.

Jetzt meine Frage: kann das wirklich sein, dass es an den Reifen liegt? (Es ist ja plötzlich aufgetreten)

Und fahr ich jetzt trotzdem sicher mit dem Auto? (Möchte übers Wochenende nach Österreich & zurück fahren)

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße aus Stuttgart!

Melissa


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Fernbedienung Standheizung funktioniert nicht

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben heute einen W 203 gekauft. Der Wagen hat eine Standheizung mit Fernbedienung. Die Standheizung funktioniert gut, wenn sie durch den Knopf in der Mittelkonsole gestartet wird. Die Fernbedienung funktioniert jedoch nach mehrmaligem Test nicht. Die Kontrollleuchte blinkt kurz grün, aber die Standheizung startet nicht. Die Batterien sind laut unserem Batterietester noch voll. Hat jemand eine Ahnung, was der Fehler sein könnte?

Vielen Dank vorab.

Bert


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Bitte um eure Meinung - Folierung Mercedes CL203

$
0
0

Guten Tag,

ich bitte euch kurz um eure Meinung bezüglich der Farbe (matt weiß).

Da mein CL203 (VorMopf) hier und da Roststellen aufwies, bin ich derzeit dabei ihn so folieren.

Anschließend sollen noch die Scheiben getönt werden.

Aufgrund des Alters und Laufleistung lohnt sich eine Lackierung nicht.

Bitte schreibt keine langen Romane. Es geht ausschließlich darum, wie es auf euch wirkt.

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Eure Meinung bitte! Tausch Golf VI gegen CLC??

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und dies ist mein erster Beitrag.

Ich bitte um eure Meinung/Bewertung:

Zurzeit fahre ich mit meiner Freundin ihren Golf VI aus 2012 mit 73000km.

Der Turbo musste bereits einmal in Stand gesetzt werden.

Bis vor drei Jahren fuhr ich einen CL203 200k und war begeistert!

Dann benötigte ich für 2 Jahre kein Fahrzeug und habe ihn verkauft.

Der Golf verrichtet seinen Dienst soweit. Jedoch gefällt uns der CLC richtig gut und wir überlegen einen solchen zu kaufen und den Golf abzugeben.

Würdet ihr dies als sinnvoll/vernünftig erachteten, wenn man bedenkt dass ein CLC durchaus um einiges älter (und teurer) sein kann?

Würdet ihr den CLC 200K als robust und zuverlässig b...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Heckrollo rollt von allein auf wenn ich über einen Huckel fahre

$
0
0

Mein Heckrollo rollt von allein auf wenn es eine kleine Erschütterung gibt. Habe mir die Stange in dem Heckrollo angesehen. Dort sind an beiden Ende kleine Zähne aus Metall angebracht, die in der Führungsschiene einrasten. Auf der einen Seite ist diese ganz rund und rastet daher nicht richtig ein.

Kann man die "Zähne" einzeln austauschen, oder gibt es eine komplette Stange, die nur in das Rollo geschoben werden muss? Oder muss ich das komplette Rollo tauschen?

Danke.

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Mercedes C32 T-Modell(S203) Keilriemen + Riemenscheibe

$
0
0

Hallo, liebes Forum.

Hoffe hier auf qualifizierte Hilfe da der freundliche mir nicht helfen konnte.

Habe einen C32 AMG T-Modell(Bj.:2003, von Lorinser veredelt), die Riemenscheibe eiert rum, wollte sie heute tauschen und hab aber bemerkt das die neue 6-Rippen hat und die verbaute aber 8-Rippen hat.

Auch der Riemen hat 8-Rippen.

Im Zubehör gibt es nur 6-Rippen Scheiben, und der freundliche konnte mir anhand der Fahrgestellnummer nicht sagen welchen sie bestellen.

Bevor ich umsonst 215 Euro´+ Steuer ausgebe wollte ich um Rat fragen ob mir jemand helfen kann.

Meine Frage ist:

Ist die Riemenscheibe bei MB mit 8 Rippen???

Welchen Riemen brauch ich, da der ja länger ist wegen dem Kompressor.

Wäre super, schn...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Alpine Adapter

$
0
0

Hallo,

hab mir vor 3 Tagen ein neues Radio gekauft. Seitdem spiele ich an der Verkabelung.

Zum Radio: Es ist ein Alpine UTE-92 BT, dazu habe ich einen Adapter KCE-960B. Ebenfalls von Alpine. Leider funktioniert jetzt die Lenkradfernbedienung nicht, das Display zeigt denTitel richtig an.

Anschlüsse sind korrekt Verbunden. Das komische ist, wenn ich den schwarzen Stecker von der Lenkradfernbedienung trenne, geht auch das Radio aus und lässt sich nicht mehr starten.

Wenn ich den KCE-960B weglasse und den mitgelieferten Radioadapter verbaue, kann ich den schwarzen Stecker von der Lenkradfernbedienung trennen und das Radio geht nicht aus.

Hinten am Radio gibt es noch 3 Anschlüsse für SWRC G. O...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Schalttasten nachrüsten w203 Mopf mit 7G

$
0
0

Servus,

da mein originales Sportpaket Lenkrad langsam optisch nicht mehr so gut aussieht möchte ich ein anderes Lenkrad verbauen. Habe ein Lenkrad vom SLK55/ C55 gefunden. Da ich ja das Sportpaket habe passt das Lenkrad ja 1:1 zum Airbag. Jetzt hat das Lenkrad ja die Tasten (rechts hoch, links runter).

Weiss einer ob man die Tasten am bestehenden Mantelrohrmodul einstecken kann?

Müssen die Dinger codiert werden oder funktionieren die sogar schon so?

Prinzipiell brauche ich die Tasten nicht aber wenn sie schon dran sind, dann sollten sie auch funktionieren.

Kennt sich hier jemand aus?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Viewing all 11488 articles
Browse latest View live