Hallo
Ich würde gerne die kopfstützen bei Beifahrer abnehmen.
Es geht aber nicht so einfach.
Weiß jemand wie bzw ob man sie heraus nehmen kann?
W203 220cdi bj.06 (mopf)
Danke
Gruß
Julia
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Hallo
Ich würde gerne die kopfstützen bei Beifahrer abnehmen.
Es geht aber nicht so einfach.
Weiß jemand wie bzw ob man sie heraus nehmen kann?
W203 220cdi bj.06 (mopf)
Danke
Gruß
Julia
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Wagen:
Wenn ich Gas gebe verliert mein Auto an Leistung, die Motorkontrolllampe geht an und der Motor läuft nur noch auf 3 Zylindern. Startet man das Auto neu läuft es wieder normal. Meistens passiert das bei höheren Geschwindigkeiten. Ich fahre einen 200 Kompressor bj. 2005. Kennt jemand das Problem? Vielen Dank im voraus
Hallo
ich versuche meine Federbeine wieder einzubauen und bekomme das Domlager nicht hoch genug in den Sitz gedrückt. Fehlt vielleicht 1 cm. Ein loses Domlager passt problemlos rein, die komische Schürze ist auch hinter der Verkleidung. Die hohe Seite des Domlagers ist innen.
Sieht bei mir wie in dem Video bei 8:15 aus.
Man kann so eben die Mutter aufschrauben. Bei 8:34 sieht man auch, dass die Mutter nicht tief genug eingeschraubt wurde.
Soll ich das ignorieren, weiter machen und wenn der Wagen auf den Rädern steht hoffen das das Domlager hoch rutscht?
Besten Dank!
Hallo!
Meine Stoßdämpfer machen sich bemerkbar. Jetzt gibts im Netz Stoßdämpfer für Standard Fahrwerk, Sport Fahrwerk oder welche für erhöhte Bodenfreiheit.
Wie finde ich da raus welche ich benötige? Auf den Stoßdämpfer ist leider nichts mehr zu lesen.
Ist ein T-Modell Classic mit ein paar Extras (Sitzheizung, Regensensor, elektr. verstellbare Sitze). BJ2003, C200 CDI, 122PS
Habt ihr da einen Tipp für mich? Die Mercedes Werkstatt konnte mir es auf Anhieb am Telefon auch nicht sagen.
Danke!
Hallihallo,
ich muss mir demnächst einen Gebrauchtwagen kaufen, und da wollen wir einen gescheiten Kombi der noch lange hebt. Ich hab jetzt einen Mercedes-Benz C 200 T CDI Classic DPF Bj. 2005 gefunden. 200.000 km hat er drauf, ist ein Schalter. Das Auto soll auf jeden Fall noch bis 300.000 km halten. Der Vorbesitzer hat ihn bei 160.000 km gekauft und seitdem nur Folgendes gemacht:
"Im letzten Jahr wurden diverse Teile erneuert wie beide Querlenker vorne, Federn hinten, Thermostat, Ladeluftkühler, Klimakondensator inkl. frischer Befüllung der Klimaanlage, Bremsscheiben/Beläge vo/hi, Sensor Partikelfilter etc." Hatte angefragt bezüglich Turbo Dieselpumpe, Wa...
Bin heute durch unser schönes Berlin und sah ein w203, genau wie meinen in MoPf Avantgarde und Obsidian schwarz aber mit Rucha 16" Felgen und die Kombination sah verdammt gut aus.
Hab jetzt paar Std. im Net recherchiert konnte aber keine ABE für meinen w203 finden.
die Aufstellung würde so aussehen - 7,5 j x 16 et42 mit 205/55r16 Michelin CC+
Worauf müsste ich achten wenn ich die aufziehen will ?
Hallo,
so, was neues. (langsam vermisse ich doch mein alten Opel)
Nachdem der p0170 einfach nicht mehr aufgetaucht ist, hatte ich heute einen P0193. Zuerst ging mir der Motor aus, ließ sich aber sofort wieder starten, aber nach und nach konnte ich einfach kein Gas mehr geben und bin mehr oder weniger mit Standgas nach hause gefahren.
Auslesegerät sagte P0193. Internet sagt dazu :
P0193 Schaltung Drucksensor Kraftstoffschiene zu hoher Eingang
Allerdings, ich habe einen Direkt Einspritzer .. das mit dem Kraftstoffschiene (eng. P0193 MERCEDES-BENZ - Fuel Rail Pressure Sensor Circuit High Input) scheint mir seltsam.
Oder kann da auch der Drucksensor am Direkt Einspritzer gemeint sein. Wie de...
Halle liebe Gemeinte,habe seit kurzem so ein aufheulen aus dem Motorraum. das kommt aber nur beim Gas Geben..Da wir schon den Riemen ab hatten und ohne Riemen es versucht hatten sind diese Bauteile die darüber angetrieben werden Quasie ausgeschlossen...Vor 1,5 Jahren wurde auch die Steuerkette und die beiden Zahnräder plus Spanner erneuert, ist somitt eigendlich auch aus dem rennen.......Hoffe es kann mir einer auf diesem weg einen vernüftigen Tipp geben, da die Werkstatt mir nicht weiter helfen kann...auser vielleicht Mercedes selber....
Guten Abend.
Habe eine Frage: Sind die 7J x 16 ET 37 Felgen (Algieba) auf einem MB S203 220 CDi (Mopf) zugelassen?
Die Reifengröße ist ja 205/55 R16. Benötigt man dafür eine Eintragung?
Ich baue mir gerade eine billige Diebstahlsperre, mehr so aus langeweile.
Benötigt wird ein Minustrenner s. Bild ca. 6€ und ein dünner Klingeldraht als
Überbrückung damit Fensterheber, Radio, Schiebedachfunktion usw. erhalten bleiben
nach dem die Grüne Schraubmutter gelöst wurde.
Der Klingeldraht rot würde bei einem Startversuch sofort durchbrennen und das Wegfahren verhindern.
Allerdings muß man, wenn man selbst wegfahren will die Grüne Schraube erst wieder festziehen.
Finde ich gut im Urlaub oder wenn das Auto länger am Flughafen steht.
Auch kann man so besser und leichter die stillen Verbraucher messen.
Guten Tag Leute. Ich habe seit Tagen das Problem , dass mein Motor nicht richtig warm wird. Ich will demnächst das Thermostat wechseln und da wollte ich euch nach einer Einbaueinleitung bitten. Das Fahrzeug ist ein C220 CDI OM611 aus 2002
Moin
ich bin neu hier und habe ein großes Problem meine sam im Motoraum ist defekt ( hat Wasser bekommen) es ist eine 002 545 94 01 verbaut.
ich hatte auch schon eine bestellt, jedoch kam sie nicht an, GLS ist auf der suche nach dem Packet.
nun finde ich aber keine passende mehr und brauche mein Auto.
kann mir vieleicht jemand helfen und sagen ob ich auch ein nachfolgemodel einbauen kann, wenn ja welches ? meine Fzgnr 2032351F276979 es ist ein 203 schaltwagen t model ohne kompressor die nr. zu 1 = 0710 zu2 = 51100 D 1
Ich danke euch
Moin,
Ich brauche mal die Hilfe der Experten.
Mein Fahrzeug:
C200 Kompressor T-Modell
M111 mit Omegas LPG
Automatik
BJ 2002 220tkm
Das Problem:
Der Moter läuft nach einem Kaltstart nicht rund, nach einigen Minuten treten Fehlzündungen auf
Bei Warmen Motor läuft er seidenweich
Fehlercode P0301 (also fehlzündung Zylinder 1)
Im FreezeFrame zum Code steht ein ungewöhnlich negativer STFT (-18), Status OL-fault, Kühlwasser immer so zwischen 50-60 grad
Abgasgeruch im Innenraum (wahrscheinlich ohne Zusammenhang)
Was ich schon versucht habe:
Zündspulen vertauschen, Einspritzdüsen reinigen und vertauschen -> unverändert Zylinder 1
LMM gereinigt ohne Erfolg
Unterdruckschläuche nach Lecks abgesu...
Hallo
Ich habe eine Frage ich fahre ein W 203 270 CDI das Automatikgetriebe macht mir schon seid längerem Probleme und habe mich nun entschlösse ein gebrautes
Getriebe einzubauen habe nun ein Getriebe im Auge hier Artikelnummer 2112701400 722699 das war glaube ich in einem C 220CDi eingebaut passt das in mein C 270 CDI.
Gruß
Michael
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo ich beim W203 Limousine (EZ 2002) den Verbandskasten finde?? Vielleicht auch etwas detaillierter als "hinten im Kofferraum" oder "unterm Fondsitz"?
Vielen Dank schonmal.
Hallo zusammen.Habe seit Montag einen gebrauchten W203
Baujahr 2004 als 220 cdi Kombi.
Als ich heute getankt hatte leuchtete auf einmal das orangefarbene Lämpchen. Heisst glaube ich Motor....ich denke ihr wisst was ich meine...wo mann halt dann den Fehler mit dem OBD Stecker ausließt.Und der Spritverbrauch im Bordcomputer stieg von 6.5 auf knapp 10 Liter. Was jemand was das sein kann????Luftmengenmesser???? Bitte um Hilfe
Hallo an alle,
ich würde gerne wissen, ob jemand eine Anleitung hat, wie ich die DKS in den W203 einbauen kann und wie die anlerne..
Da der Mechaniker der Werkstatt meines Vertrauens einen Bandscheibenvorfall erlitten hat, wird das erstmal nichts mit der Reparatur von seiner Seite aus.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, da ich auf das Auto angewiesen bin..
Mit freundlichen Grüßen
Rainman
Hallo
ich habe die sam getauscht, da die alte defekt war (hatte Wasser Bekommen), es ging kein Licht mehr und der Scheibenwischer machte was er wollte und es wurden mehrere Störungen angeteigt.
Nun habe ich die neue eingebaut und die Zentralveriegelung mit dem Funkschlüßel geht nicht mehr, auch die Wegfahrsperre reagiert nicht mehr ,wenn ich die Fahrertür öffne geht die innenbeleuchtung an und die Multifunktionsanzeige im Display, diese zeigt die Temperatur Uhrzeit und 000000 km an, jedoch kann ich über die drückknöpfe nichts anderes abrufen. Und wenn ich das Radio eingeschaltet habe geht das Radio nach ein paar Minuten aus und es erscheint im Radio Display P R O D PS
Ich habe mitlerweile das sam wiede...
Hallo Zusammen,
bin ewig BMW gefahren und habe heute meinen ersten MB bekommen. C 230 Limo (AMG Sport-Edition). Bin super zufrieden und sehr glücklich. Der Motor ist super, der Rest in Prinzip auch.
Ein paar Fragen hätte ich als "Neuling" aber schon:
Wie stelle ich bei dem Navi die Anzeige des kompletten Restwegs ein? Km und Ankunftszeit? Nur unter INFO wird es bei mir kurz angezeigt. Nicht aber während der eigenlichen Fahrt.
Nach dem Abziehen des Schlüssels: Wie schließe ich dann die Fenster? Gibt es da eine Möglichkeit?
Beim BMW musste ich einfach die "Schließen Taste" am Schlüssel länger gedrückt halten und alles ging automatisch zu. Das scheint hier nicht zu funktionieren.
Warum ist der Kofferaum an...
Hallo,seit kurzer Zeit bin Besitzer einer C-Klasse T Modell 1,8 Kompressor aus Bj 10/2003
Derzeit ist ein normales (kein Original Mercedes) Radio verbaut .
Ich würde gern folgendes Radio verbauen: APS 30 CD mit Navigation usw.
In der Bordmappe habe ich eine Bedienungsanleitung für dieses Radio gefunden,leider ist es nicht mehr verbaut.
Nun meine Fragen:
funktioniert dieses Radio einfach nach dem Einbau oder muss ich noch mal in die Werkstatt ?
unterstützt dieses Radio das Display im KI ?
unterstützt dieser Radio die Bedientasten am Lenkrad ?
wird die Navigation funktionieren
hinter dem Radio liegt noch ein Stecker den ich nicht zuordnen kann auf dem Kabel steht folgende Nummer
A2035401709,brauche ich ...