Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes C-Klasse W203
Viewing all 11478 articles
Browse latest View live

Neues Autoradio mit Bluetooth AUX usw. als Ersatz für APS30: Was wird alles benötigt?

$
0
0

Guten Tag Leute!

ich plane seit längerem das Autoradio in meinem Mercedes C220 (BJ: 12/2003) mit APS30 Navigation abzubauen und durch ein neues zu ersetzen um Musik per Bluetooth usw. abspielen zu können.

Ich habe folgendes Radio bestellt: http://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-dsx-a410bt-2314883.html

SONY DSX-410BT

So ich habe auch schon mal eine passende DIN Maske gekauft (Schacht für Radio unter dieser kleine "Abstellraum" drunter xD)

Wird sonst noch was benötigt? Alles was ich weiß ist, dass wenn man die Lenkradfunktionen für Lautstärke und sowas nutzen will man einen CAN Adapter zukaufen muss (für ca. 60€ bei Amazon), darauf kann ich aber verzichten da ich dies eh kaum benutzt habe.

Wird ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Drehzahl w203 c180 kein Kompressor Drehzahl zu hoch sinkt aber beim Bremsen

$
0
0

Hallo liebes Forum

Wie oben erwähnt haben wir zur Zeit einen c180 w203 aus dem Jahr 2001. 187000km Automatik

Drehzahl ist auf ca 1000/1200 und sobald man bremst geht sie runter auf 750 und hört sich "normal" an.

Alle Unterdruckschläuche sind in Ordnung.

Er hat keinen Kompressor.

In Fahrtrichtung rechts vorne gibt es eine Pumpe die starke Geräusche macht sobald auch nur die Zündung an ist.

Evtl defekt? Eine second Hand Pumpe ist schon aus der bucht unterwegs. (Neue kostet 347€) teilenummer: A2034300032

Soll eine unterdruckpumpe sein.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Drehzahlabfall Servolenkung

$
0
0

Hallo!

Folgendes Problem habe ich mit meinem

S203, 200 Kompressor, Automatik, Baujahr 2005, 175000Km.

- Beim Lenkungseinschlag nach links oder rechts bis zum Anschlag fällt die Leerlaufdrehzahl auf etwa 400 - 500 Upm ab.

Könnte es möglich sein das in der Servopumpe das Überdruckventil nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert?

Der Flachriemen incl. Spannarm und Umlenkrollen wurden schon gewechselt.

Gruß

Horstilein


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Geräusch hinten rechts (Schotterweg)

$
0
0

Hallo!

Folgendes Problem habe ich mit meinem

S203, 200 Kompressor, Automatik, Baujahr 2005, 175000Km.

Ab und zu kommt von hinten rechts ein Geräusch das mit dem befahren einer Schotterpiste zu vergleichen ist.

Fehler tritt bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf und hört manchmal nach einigen hundert Metern oder auch erst nach einigen Kilometern wieder auf.

Meine Vermutung; Antriebswelle Gelenk radseitig

(Kannte es von früher von Opel, Welle hatte Luft im Gelenk und hat sich dann sozusagen ab und an mal "verkantet"

Ist allerdings nur ne Vermutung.

Falls jemand eine Lösung bzw. die Ursache des Problems kennt bitte mir mitteilen.

Danke

Gruß

Horstilein


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Sonderräder für w203?

$
0
0

Hallo,

Ich möchte gern meine alten Alufelgen auf meinen W203 Mopf Schrauben.

Problem ist es geht nur mit einzelabnahme da keine abe in dieser Combo existiert laut autec und Werkstatt.

TÜV oder Dekra macht das auch nur im montierten Zustand und das geht nicht ohne die passenden Radschrauben und Zentrierringe.

Meine Frage an euch ist, geht folgende Felge klar für einzelabnahme oder hat wer zufällig eine abe mit gelisteten w203 noch?

225/45/17 ET 45

KBA:

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

W203 Coupe C230 Kompressor als Rennwagen

$
0
0

Hallihallo,

wir wollen uns demnaechst eine neue Basis fuer ein Track Day Fahrzeug anschaffen. Wir haben ziemlich wenig Interesse am MX-5/S2000/M3 Einheitsbrei, daher soll ein Auto aus dem Hause Damiler her.

Besonders angetan sind wir bisher vom C230 Kompressor als Coupe.

Gibt es was besonderes, auf das man bei diesen Modellen achten sollte? Defekte im Innenraum sollen keine Rolle spielen, der wird eh komplett ausgebaut.

Welche Vorteile hat der 1.8l gegenueber dem 2.3l Motor? Sind die 6 Gang Getriebe haltbar?

Gruss

Steini


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Gitter Frontstoßstange

$
0
0

Moin :)

Weiß jemand wie die Gitter an der Frontstoßstange montiert sind?

Ich habe die „AMG“ Variante mit dem feinen Wabengitter.

Die ist ziemlich ramponiert, deshalb möchte ich Sie ausbauen und ein bisschen auffrischen.

Vielen Dank im Voraus! :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Glühstifte für CDI 220 OM646


Vibrationen wenn die Lüftung läuft

$
0
0

Guten Tag

Mein Auto ist ein 200 Kompressor MoPf Automatik. Das Problem ist relativ simpel. Ist die Läuftung und Klima ausgeschaltet, läuft der Wagen seidenweich ohne Probleme. Sobald aber die Lüftung etwas leisten muss, nicht unbedingt viel, merkt man eine Vibration im gesamten Auto. Stellt man die Lüftung auf 0 ist es ganz weg. Zusätzlich fällt oftmals die Drehzahl bei eingeschalteter Lüftung unter 600 U/min beim anhalten.

Schon einmal vielen Dank im Voraus :)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

"Federtabelle" für das Sportcoupe?

$
0
0

Hallo, bei meinem 2003 Sportcoupe ist die Feder vorne links gebrochen, leider gestaltet sich die Suche nach der richtigen Feder schwierig, da ich nicht die Berechnungstabelle finden kann, für die Limo und das T Modell habe ich sie schon gesehen.

Die Feder hat außerdem eine weiße und eine gelbe Markierung.

MfG

Louis


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Öl wechsel, Hydrostößel

$
0
0

Hallo,

Bei meinem c180 w203 bj 2001 hört man bei kaltem Motor die ersten 2 sek. die Hydrostößel bevor ich sie austauschen lasse, wollte ich es erst mit einem guten Öl, neuem Öl Filter ect. probieren.

1. Welches Öl (Marke und Viskosität) könnte es leiser machen oder denn Rücklauf komplett verhindern (Das man sie nicht mehr hört).

(Kurzstrecken fahrer, letzter öl wechsel ist ca 11 Monate her 5w 40 von Mannol ca 3,50€ der liter)

2. Mit Schlammspülung probieren? (Marke)

3. Additive hatte ich schon von Liqui Moly.

Danke für eure Hilfe!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

c 180 K - Öl an der Ölwanne unten links

$
0
0

Hallo,

ich habe auf der Fahrerseite Öl unten an der Ölwanne.

Wenn ich alles abwische und minutenlang den Motor laufen lasse ist alles trocken.

Nur wenn ich fahre sammelt sich an der Ölwanne Öl.

Dichtung am Ölstandsensor ist gewechselt

An det Kupplungsglocke kann ich kein Öl finden.

ebenso oben am Ventildeckelkopf.

Ich bin ratlos.

Beste Grüße

Hans


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Batterie leer

$
0
0

C320T aus 2003

Batterie von 11.2014, original MB

232.000 km

Ich musste am Auto folgende Teile wechseln,

Kühlwasserbehälter mit Sensor,

Sensor für die Kühlwasser Temperatur,

Thermostat

und in der Nähe der Wischwasserpumpen ein Stück Kabel tauschen was defekt war, deshalb sprang der E Lüfter nicht mehr an.

Bei der Reparatur wurde die Batterie geladen, nur zur Vorsicht weil Türen auf und Radio gehört wurde.

Danach waren alle Fehler im KI verschwunden, Probefahrt gemacht, alles OK.

Aus Spaß prüft ich noch zufällig über das Geheimmenü die Stromversorgung, dort war alles OK.

2 Tage später sprang heute der Wagen nicht mehr an.

Das KI ging noch aber kein Ton mehr vom Anlasser.

Wie hoch darf der Ruhestrom sein?

Gibt ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

SAP Bluetooth Adapter V4 im CL203 mopf

$
0
0

Habe mir das SAP Modul gekauft, um endlich während der Fahrt telefonieren zu können. Funktioniert auch einwandfrei und mit der Linguatronic echt genial ;)

Was mich aber stört ist, dass das Handy dann unbrauchbar wird, weil es in eine Art Standby betrieb geschickt wird und Keine SIM Karte zur Verfügung steht...

Jetzt die Frage... geht das auch anders? Es wäre klasse, wenn ich trotzdem meine Datenverbindung auf dem Handy behalten könnte. Wegen emails, whatsapp & co.

Oder ist das nicht möglich?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Unruhiger Motorlauf

$
0
0

Hallo Forengemeinde,

ich habe aktuell wieder ein Problem mit meinem C180K Mopf M271.

Seit 2 Jahren läuft er im Kaltstart die ersten 30 Sekunden sehr unruhig, schüttelt sich ein wenig, Drehzahl schwankt um ca. 100-300 Umdrehungen.

Nach 30 Sekunden (gefühlt wenn er irgendein Ventil umstellt) ist es dann schlagartig weg.

Was mir dann aufgefallen ist ist ein ganz minimales Schwanken der Drehzahl, was man nur merkt, wenn man auf ebener Straße mit gleicher Geschwindikkeit fährt, fühlt sich dann an, als würde das Auto ein wenig Zuckeln (ich bin da aber auch empfindlich, ist bisher keinem meiner Mitfahrer aufgefalle trotz Hinweis - Drehzahlschwankungen ca 20/30 U/min).

Letzes Jahr habe ich dann die Dross...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Frage Teil

Stecker d. Differentialdrucksensors entriegeln

$
0
0

Hallo Forum,

eben wollte ich den Stecker vom Differentialdrucksensor abziehen.

Geht nicht. Das Teil entriegelt nicht.

Die Laschen zusammendrücken und ziehen sollte doch ausreichen.

Oder braucht man dazu ein Entriegelungswerkzeug ?

Gruß,

Rezzo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Frage zu Wechsel Feder und Dämpfer hinten

$
0
0

Hallo,

an meinem 200K Limo will ich bald hinten Feder und Dämpfer zusammen wechseln. Grundsätzlich kein Problem aber das erste mal bei Mercedes.

Ich habe aber gelesen, dass der eine den unteren Querlenker radseitig löst und andere halt auf der Innenseite.

Was empfehlt Ihr bei meinem Vorhaben?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Mercedes W203 Automatik fährt nur 140

C200 CDI TOT

$
0
0

Guten morgen , habe den Wagen gestern nach dem Kaufen abgestellt ca. 19 Uhr um 22:30 wollte ich noch etwas aus dem MB holen . Der MB lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen , mit Notschlüssel geöffnet und festgestellt das der Schlüssel sich nicht drehen lässt und kein Strom vorhanden ist , also Innenbeleuchtung , Warnblink usw. Nichts geht mehr von jetzt auf Gleich ! Jemand eine Idee?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Viewing all 11478 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>