Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes C-Klasse W203
Viewing all 11601 articles
Browse latest View live

Mein erster Stern

$
0
0

Guten Morgen,

Ich bin seit 2013 im E39 Forum unterwges. Den Wagen habe ich 9 Jahre gefahren. Es war an der Zeit in zuverkaufen. Zuviele Reparaturen, und nein kein Wartungsstau ;). Ich habe noch gutes Geld bekommen.

Da ich dringend einen Wagen brauchte, musste es fix gehen.

Auch finanziell musste ich Abstriche machen. Mitten in einer Trennung mit allem Zipp und Zapp.

Mein neuer gebrauchter ist ein W203 Baujahr 2001 ( C180), 128Tkm gefahren, Scheckheft komplett. BRILLANTSILBER - METALLICLACK (744U). AUSSTATTUNGSPAKET ELEGANCE. Aus erster Hand. Keine Beulen, 2-3 Kratzer. Nichts verbastelt. Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden. Scheibenwischer, die Dichtung am Wischertank ist undicht.

Schmale Aus...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Mercedes s203 c200 cdi lenkwinkelsensor

$
0
0

Moin ich habe folgendes Problem mit meinen Mercedes C200 cdi s203 2004:

Ich habe den Lenkwinkelsensor erneuert und angelernt aber die Fehler blieben gleich also bin ich zu Mercedes gefahren und die meinten der eingebaute Lenkwinkelsensor (neu) ist defekt also hat mir Mercedes einen neuen eingebaut aber die fehler sind trotzdem da. Jetzt weiß ich nicht mehr wo ich nach fehler suchen soll der fehler lässt sich löschen aber sobald ich losfahren oder im stand lenke ist der fehler wieder da ich kann auch 2-3 Kilometer das esp an und ausschalten danach ist es andauernd ausgeschaltet aber leuchtet nicht aufm Dis...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Felgen vom R171 auf W203 Erlaub Gutachten?

$
0
0

Hallo,

kann und darf ich Felgen vom R171 ohne Einzelabhnahme auf meinem W203 Kombi fahren.

Die mir bekannten Daten passen 7,5x17 ET36.

Bei original Mercedes Felgen gibt es keine Information bezüglich Traglast.

Es handel sich konkret um folgende Felgen.

B66474442 A1714013702

Somit: Passen müssten die Felgen. Darf ich die so fahren ohne beim TÜV vorstellig zu werden?

Gruß

Hobby-Schrauber


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Heizungsmotor quitscht - Neu oder Gebraucht?

$
0
0

Hallo allerseits!

Mein Heizungsmotor quietscht mittlerweile dauerhaft, was auch leider dauerhaft extrem nervt. Ich hatte ihn bereits im letzten Sommer einmal ausgebaut, ausgeblasen und versucht zu schmieren. Aber das hat leider auch nur über den Winter gehalten. Mir fehlt ehrlich gesagt die Lust, jetzt ständig das Ding nachzuschmieren, und über lege es zu tauschen.

Nur bin ich mir recht unschlüssig, ob ich vom Schrotter ein Gebrauchten hole, oder einen neuen über einen der zahlreichen Ersatzteil-Händler. Original von MB ist ja leider viel zu teuer, und die normalen Händler gehen so in den Preisbereichen von 45 - 150 Euro meistens. Beim Schrotter ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Lager mit Haushaltsmitteln auspressen Zugstrebe Teil 1

$
0
0

Hallo,

Anbei ein kleiner Beitrag zum Wechseln der Gummilager in der vorderen Zugstrebe.

Die ganze Aktion wurde ohne Werkstatthilfsmittel und ohne Meinungsverstärker durchgeführt.

Die wesentlichen Hilfsmittel sind

ein Radlagerwerkzeug

eine Presse Marke Eigenbau

Zum Radlagerwerkzeug:

Diesen Koffer habe ich für 50 Flocken gekauft.

Er hat sich mittlerweile als Allroundwerkzeug nützlich gemacht, z.B. Wechseln der Lager im Hinterachsrahmen,

Wechseln der Lager in den hinteren Streben und hin und wieder mal beim Wechseln des hinteren Radlager).

Zur Presse

Die U-Profilstücken (Gurtbreite 80 mm) stammen aus Abfallstücken einer Bauschlosserei (Habe ich für Low bekommen).

Mit einer Metallhandsä...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Lager mit Haushaltsmitteln auspressen Zugstrebe (vorne)

$
0
0

Hallo,

Anbei ein kleiner Beitrag zum Wechseln der Gummilager in der vorderen Zugstrebe.

Die ganze Aktion wurde ohne Werkstatthilfsmittel und ohne Meinungsverstärker durchgeführt.

Die wesentlichen Hilfsmittel sind

ein Radlagerwerkzeug

eine Presse Marke Eigenbau

Zum Radlagerwerkzeug:

Diesen Koffer habe ich für 50 Flocken gekauft.

Er hat sich mittlerweile als Allroundwerkzeug nützlich gemacht, z.B.

- Wechseln der Lager im Hinterachsrahmen,

- Wechseln der Lager in den hinteren Streben und

- hin und wieder mal beim Wechseln des hinteren Radlager.

Zur Presse

Die U-Profilstücken (Gurtbreite 80 mm) stammen aus Abfallstücken einer Bauschlosserei (Habe ich für Low bekommen).

Mit einer Metallhand...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Lager Querlenker hinten Mopf

$
0
0

Hallo,

ich möchte die Lager am hinteren Querlenker (also an den Schwingen) am W203 Mopf wechseln.

Weiss jemand die MB Teilenummer?

Ich habe auch mal diese Buchsen im freien Handel gesucht. Leider nichts gefunden. Gibt es die Buchsen nur beim Freundlichen?

Gruss Hein_neiH


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Hilfe bei mir regnets rein! Was ist da los?

$
0
0

Hi,

bei mir tropft es auf den Sitz. Schaut euch die Bilder an. Das dürfte die Dichtung sein, welche sich ein bisschen zusammengezogen hat?

Wie schliesse ich das Loch? Mit Silikon? Sikaflex hätte ich auch rumliegen, ist aber noch nicht offen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Lüfter dreht sich nicht

$
0
0

Hallo Community.

Habe eine Frage zu der ganze Kühlungssache.

Wann und wie schaltet sich der Lüfter ein?

Habe bemerkt dass meine Temperatur bisschen höher liegt. Kühlmittel ist gut, das habe ich schon geprüft. Jetzt, mein Lüfter geht an wenn ich Klima an hab. Und wenn die Klima läuft wird der Motor auf die perfekte 80-82°C abgekühlt. Dass mein Lüfter nur mit Fahrtwind eingeschaltet wird glaube ich eher weniger. Und wenn ich fahre hält das Fzg. die Temperatur zwischen 85-90°C. Und wenn das Fzg. auf dem Parkplatz steht läuft er die ganze Zeit mit cca. 90°C aber Lüfter schaltet sich nicht ein. Habe Sicherungen geprüft. Relais nicht weil ich daheim nichts hab. (Ich kenne die Variante mit Kabel und Batterie).

Alle S...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

China Radio in Mercedes C 180 einbauen

$
0
0

Hallo , ich habe mir ein MP5 GPS Navigation & FM Receiver gekauft. Und jetzt habe ich eine Frage , ob es einen Adapter gibt , den ich direkt an das Gerät anschließen kann. Also von der C Klasse zum China Produkt. Wäre für jede Hilfe dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Fehlstellung Einlassnockenwelle

$
0
0

Motor M271:

Bei KM-Stand 141000 vor etwas mehr als zwei Jahren (Gewährleistung inzwischen um 3 Monate abgelaufen) wurden beide Nockenwellenversteller, Steuerkette und Kettenspanner erneuert, alles original (und teuer) bei MB. Jetzt, bei KM-Stand 176000, beim Kaltstart erneut ein kurzzeitiges Rasseln, das nach Sekunden wieder verschwindet. Beim Auslesen des Fehlerspeichers steht die Meldung: "Fehlstellung Einlassnockenwelle".

Kann mir als Laie jemand erklären, was diese Meldung bedeutet, welche Ursache sie haben könnte und was ggfs. gemacht werden müsste?

Danke schon mal vorab!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Automatikgetriebe schaltet unsanft wenn kalt

$
0
0

Hey Leute,

wenn ich losfahre, dann passiert es mitlerweile des öfteren, das die Automatik bei Gang 2/3 ruckelte, bzw. höher dreht und den Gang dann unsanft einlegt.

Außerdem passiert es seit einer Weile, das beim einlegen des 3. Ganges, das Auto ab und zu (selten) anfängt kurz zu vibrieren, solange die Drehzahlen im 3. Gang niedrig sind.

Sobald ich ein Stück gefahren bin, vermindern sich die Symptome stark.

Meint ihr es ist Ratsam das Getriebe zu reinigen/Öl zu wechseln?

Liebe Grüße Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Probleme beim Kalstart W203

$
0
0

Guten Morgen,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem W203(c200 Kompressor Mopf)

Der Fehler kommt immer wen er mindestens 10 Stunden steht. Morgens beim starten geht die Drehzahl nach oben und und beim regeln nach unten, stottert er sich kurz einen ab(hört sich an wie ein furz/verschlucker ^^).

In dem zusammenhang aber nur "manchmal", nimmt er dazu auch morgens kurz nicht richtig das Gas an. Das setzt sich aber nach kurzer Zeit wieder. Allerdings ist auch nichts im fehlerspeicher hinterlegt. Getauscht wurde vor kurzem ein Unterdruckschlauch(da war das Problem erst mal für paar Wochen gut) Montag wurde der komplette Motor auf Undichtigkeit g...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Einparksensoren funktionieren nicht

$
0
0

Hallo,

Ich fahre einen mercedes w203 180k bj. 2002 ich hab nun ein neues Radio eingebaut da ich bluetooth habe wollte.

Nun funktionieren meine einparksensoren nicht mehr soweit ich nun weiß von erzählungen und lesen funktionieren sie nur mit dem original Radio.

Kann man da irgendwas machen damit sie auch an meinem neuen Radio funktionieren?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Luftmengenmesser hat Fehlfunktion

$
0
0

Hallo, habe ein Problem mit dem LMM, wurde getauscht, Fehler gelöscht, Auto abgestellt. Nach neuem Start war sofort der Fehler (Motordiagnoselogo) wieder da. LMM zurückgetauscht, muss dazu sagen vorher war alles auf 0 zurückgesetzt worden, Fehler gelöscht, Motor lief super dann Probefahrt. Auf der Probefahrt hat der Meister den Wagen ausgestellt und wieder gestartet und der Fehler war sofort wieder da.

Wer kann mir hierbei hilfreich zur Seite stehen??


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Probleme beim warmstart

$
0
0

Guten Tag zusammen

Ich habe mir einen c 220 Sportcoupé gekauft der hat jetzt 220tkm gelaufen

Jetzt zum Problem

Beim Kaltstart lesst er sich wunderbar starten wenn der Wagen dann aber auf ca 70 80 Grad gekommen ist und ich ca 30min stehe lassen springt der Wagen kurz an und geht direckt wieder aus nach 1 Sekunde wenn man ihn dann 10 Sekunden Orgeln läst springt er wieder an

Komisch ist auch das der Wagen wenn er wieder abgekühlt ist direckt ohne Problem durch startet

Habe die dieselleitung vom Filter zum Motor komplett neu gemacht leider geht der Fehler nicht weg

Wehr sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Ersatzteile aus einem W203 C200 CDI in ein W203 C240 Benzin umbauen

$
0
0

Hallo,

ich habe einen Ersatzteilspender; ein W203 C200 CDI (Bj. schätzungsweise 2001 - 2003) gefunden; FIN weiß ich leider nicht.

Ich fahre selbst ein W203 C240 4Matic Benzin (Bj. 2003; FIN: WDB2030811F454406).

Ist es möglich bestimmte Teile (wie Klimakompressor, Servo für Bremse und Lenkung) von CDI ins Benzin umzubauen ?

Ich habe gerade erfahren, dass die Teilennummer der oben erwähnten Komponenten nicht identisch sind. Bedeutet dies, dass man die Teile nicht umbauen kann ?

Danke vielmals,

Daniel


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

XENON-Lichter Leuchtweite nach 'Stabiwechsel zu gering

$
0
0

Moinsen,

habe mal ein blödes Anliegen. Nach dem Aus- und wieder Einbau der vorderen Stabistange(die habe ich entrostet und gepulvert) habe ich Probleme mit der Leuchtweite meiner XENON-Lichter. Die Leuchtweite ist entschieden zu kurz (mind 10-15 m zu kurz) , so dass ich nachts nur mit Fernlicht fahren kann.

Ich habe alles wieder original verbaut, d.h. der Poti mit dem Stellhebel sitzt in Originalposition. Der Stellhebel zum Poti ist am Stabi (also am abgeflachten Stück) wieder in der alten Position angebaut.

Welche Möglichkeiten gibt es, dass die Laternen wieder zu ihrer originalen Leuchtweite zurückfinden?

Eine Leuchtweitenreglung gibt es ja bei Xenon-Lichtern nicht.

Gruss Hein_nieH


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Lautes Geräusch beim Einlenken VA - Knarzen

$
0
0

Moin aus Hamburg,

habe folgendes Thema:

Habe seit kurzem das Problem, dass (Wenn das Wetter wirklich warm ist / oder nach längerem Fahren)

Der Vorderwagen beim Einlenken (Links lauter als Rechts) "Knarz" Geräusche von sich gibt. Wenn ich stehe und das Lenkrad nur leicht bewege, knarzt es denn auch direkt los (halt etwas leiser). Stehe ich an der Ampel, rolle an und bremse direkt (Bremsen - los - Bremsen) dann höre das selbe geräusch nur etwas Dumpfer

Dachte erst das es aufscheurnde Reifen sind jedoch kommt es nicht davon. Das Geräusch ist von außen sehr gut hörbar also nicht nur im Innenraum.

Mein Vermutung liegt nun bei den Stabis. Angst jedoch habe ich das es das Lenkgetriebe ist.

Habt ihr da Erfahrung ob i...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C200CDI tropft mit Motoröl

$
0
0

Hallo zusammen,

Mein Benz hat nach 2 Wochen Stillstand leider angefangen mit Öl zu Tropfen.

Ich konnte die Ursache soweit eingrenzen, dass die Leckage aus der Gegend vom Ölkühler kommen muss.

Gibt es zwischen dem Ölkühler und dem Motorblock noch Anbauteile wo die Leckage noch herkommen könnte?

Von oben kann ich leider nicht viel sehen, da dort das Rail etc. verbaut ist. Von unten ist leider auch nichts zu sehen, da die Leckage eben von weit oben kommt.

Der Zylinderkopf ist soweit ich sehen konnte auf jeden Fall trocken.

Der Motor an sich läuft einwandfrei und es fehlen (noch) keine Betriebsmittel.

Ich würde mich auf einen Hinweis freuen ob dies eventuell eine bekannte Schwachstelle ist und je...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Viewing all 11601 articles
Browse latest View live