Hallo zusammen. Ich habe für die Standheizung für meine C-Klasse Baujahr 2005 keine Fernbedienung. Weiß jemand von euch zufällig wie hoch sich die Kosten für so eine Fernbedienung belaufen?
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Hallo zusammen. Ich habe für die Standheizung für meine C-Klasse Baujahr 2005 keine Fernbedienung. Weiß jemand von euch zufällig wie hoch sich die Kosten für so eine Fernbedienung belaufen?
Moin 203 Gemeinde!
Habe einen 230 2.5 v6.239000km gelaufen Bj.6/2006
Heute bin nach Sylt meine Frau abholen gefahren.
Mußte von 160 runterbremsen .Beim Beschleunigen ging die Motorkontrollleuchte an und es fühlte und hörte sich an,als wenn er nur auf 5Töpfen läuft.
Zu Hause OBD Lesegerät angesteckt und die Fehlercodes P 303 und P 354 bekommen.
Kann mir jemand erzählen um welchen Fehler es sich handelt?!
Danke im Voraus
Thomas
Ich habe ein Problem...
Bei meiner c klasse bj 2001 ist die Klima tot .
Auf dem Weg zur Werkstatt sprang sie mit einem mal an und lief dann auch den ganzen Tag
Am nächsten morgen wieder nix ...keine Klima Lüftung Heckscheibe... alles ohne Funktion .
In der Werkstatt sagten sie ,dass es ein Kabelbruch sein soll.
Fällt mir schwer zu glauben.
Hatte jemand so ein Problem?
Mir ist aufgefallen,dass die Innenraum Beleuchtung dann auch tot ist.
Kann jemand helfen
Hallo und guten Tag allerseits!
Folgendes Problem: Vor einigen Tagen hat sich mein Auto bei mir gemeldet mit allerlei Problemen...
Unabhängig von diversen mutmaßlich auf die Elektronik zurückzuführenden Fehlermeldungen lässt sich der Gute noch fahren wie immer und ich habe keinerlei Leistungsverlust. Anbei sind Bilder der Fehlerauslese. Ich war bei Mercedes, der Berater dort hält das Motorsteuergerät für das Übel aller Sachen, ein Freund von mir - ebenfalls Mercedesfahrer meinte, dass das Meiste davon tatsächlich auch von den ABS-Sensoren kommen könnte... Da das Auto entsprechend Alt ist und ein neues Steuergerät ...
Moin!
Meine Wischwasseranlage funktioniert hinten aber nicht vorne.Motor ist getauscht trotzdem kein Summen von der Pumpe.
Fehler????
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Benz mit einer gebrauchten AHK.. orginal von Mercedes.. made by Iris.. nachgerüstet... siehe Bildanhang.
Hätte jemand die entsprechende ABE hierzu.
Danke.
VG
Fly97
Hallo zusammen.
Ich habe meinen Benz mit einer gebrauchten AHK.. orginal von Mercedes.. made by Oris.. nachgerüstet... siehe Bildanhang.
Kostete inklusive Elektrosatz beim Schrotti 50 Euro... eigenständig aus und eingebaut.. entrostet.. Kugelkopf fast ungebraucht.. fast 50mm Durchmesser..insgesamt.. viel Arbeit.
Hätte jemand die entsprechende ABE hierzu.
Danke.
VG
Fly97
Der Teilespender war ein S203. Bei meinem W203 passte diese perfekt.Kein Freischalten notwendig.
Wo kann ich diese in den Fahrzeugschein nachtragen lassen? Tüv.. Zulassungsstelle? Kosten? Sollte man überhaupt eintragen?
Den Elektrosatz habe ich nach ensprechender Jäger Anleitung.. Plug an Play.. verschaltet. Easy.
Hallo zusammen
Lohnt es sich ein Mercedes w203 bj 2004 mit 170 000km noch für 4000€ zu kaufen?
Moin,
ich habe ein Problem, und zwar lässt sich das Beifahrer Fenster bei meinem MB W203 von der Fahrertür nicht mehr schliessen oder öffnen. Dazu kommt, dass wenn ich es an der Beifahrer Tür versuche es nur stück für stück funktioniert. Also ich lasse den Knopf gedrück aber es bewegt sich nur ein Stück und ich muss wieder drücken.
Hätte da jemand eventuell helfende Vorschläge ?
Danke im vorraus.
MfG
Jaques
Hallo Leute,
Mein Wagen hatte keine leistung mehr. Ich konnte den Turbo nicht pfeiffen hören.
Nachdem der Mechaniker einen 3mm dickes schlauch ausgewechselt hat, weil der einen riss oder verstopft war, wurde das problem behoben. (SIEHE FOTO)
Doch jetzt erscheint das Problem immer nachdehm ich 3-5 min fahre. Der Turbo schaltet dann wieder ab und der wagen hat kein leistung. Der Motor dreht bis zum begrenzer hoch, (bleibt nicht bei 3000rpm stecken),
Kickdown funktioniert auch problemlos.
Ich muss den Motor aus machen, dann wieder an machen, dann funktioniert der Turbo wieder ohne probleme. Dann nach 3-5 min wieder das selbe.
Ich ging dann nochmals zum mechaniker, der meinte dass alle Vakuum sc...
Nachdem ich vier Wochen wie bekloppt geschraubt habe kommt jetzt hoffentlich erstmal meine letzte Frage...ich bin heute erst zum zweiten mal mit meinem neuerwerb gefahren nach etlichen rep..jetzt ölt das diff. So das es tropft .Sieht auch so aus als hätte da auch schon jemand sein Glück probiert ..die Welle hatte ich schon draussen um die äußere manchette zu wechseln..Frage ..wie wechselt man den simmerring ? Wie geh ich da am besten vor und brauch ich besonderes werkzeug? Kann natürlich sein das ich dem simmerring den Rest verpasst hab als ich die Welle draussen hatte ..Bild im Anhang .Danke euch schonma und n schönes we
Hallo zusammen,
ich muss an meinem 220 EZ 2006, den Simmerring am Differenzial erneuern. Jetzt war ich heute beim "freundlichen" und habe mir heute den Dichtring (nebst einem Ausdruck der Aus-,Einbauanleitung) besorgt.
Allerdings bin ich nun etwas verwirrt, weil man mir sagte, ich bräuchte auch die 12 Kantbundmutter für die Antriebswelle (Radträgerseitig).
Meiner Meinung nach (und auch so wie ich die Anleitung lese), müsste das doch nicht sein? Nach Demontage des ganzen Hebel/Strebenwerks müsste doch der Radträger mit eingebauter Antriebswelle aus den Hinterachsgehäuse herausgezogen werden können, oder liege ich hier falsch?
Weiterhin: Ich bin mir unschlüssig, ob/wo die Entlüftung l...
Eine Ära ( 10 Jahre ) geht zu Ende W203 200K Schalter 2002 260tkm, hat mich bis zum Schluss immer an das Ziel gebracht ohne Pannen
Technik war immer Top aber bis der Rost uns scheidet!
Ich dachte eigentlich der Stern geht nach Afrika zwecks dem Kilometerstand aber er bleibt sogar fast in Sichtweite, 5km zieht er um.
New Ära S205 C250d 4 matic 9gang automatik, im Auto gibt es sehr viele Spielereien aber das beste Feature ist die Distronic plus mit Spurhalte und Lenk Assistent!
Ich wünsche euch weiterhin gute Fahrt und wenig Korossion
Hallo,
mein c220 cdi bj 2006 (170k km) hat heute schwarz gequalmt. Grund war wohl auslaufendes Öl. Kein Fehler im Ki. Motorremperatur i. O.
Im Motorraum leider „viel“ Öl. Allerdings noch nicht so viel, dass Öl aufgegossen werden muss.
Anbei einige Bilder und Fehlercodes.
Was schätzt ihr woher es kommt. Ich weiß, dass von der Fahrerseite etwas Öl aus dem Ölkühler kommt. Das auf der Beifahrerseite ist mir neu. Wobei oben sm Ölabscheider etwas Öl raus kommt. Woher weiß ich nicht, da ich Deckel und Ölabscheider getauscht habe. Da liegt Öl oben auf.
Ist es die Zylinderkopfdichtung?
Kühlerwasser war normal rot. Habe da kein Öl drin gesehen.
Guten Abend Männer,
Ich habe folgendes Problem mit meinem Stern:
Drehzahlschwankungen bei konstanter fahrt und im Stand.
Der Motor läuft aber super ruhig ohne Probleme.
Die Drehzahlschwankungen während der Fahrt kann ich so beschreiben..
wenn ich fahre und die Drehzahl hin und her geht schiebt das Fahrzeug auch mal ruckartig nach vorne aber nur minimal. Wenn ich dann wieder auf Last gehe ist das Problem weg.
Hatte jemand schon das Problem und hat es erfolgreich beseitigt bekommen?
Daten kurz zum Fahrzeug:
220CDI 150PS Mopf
183xxx km gelaufen
Automatik schaltet gut .
Vielen Dank im Voraus.
Hallo Motortalker,
bin ganz frisch hier im Forum angemeldet, da ich ein seltsames Problem mit meinem neuen W203 habe.
Habe ihn heute privat gekauft und abgeholt. Den Preis habe ich bereits im Vorhinein runterhandeln können, die Klima arbeitet auf "Auto" nicht richtig und vorne aus dem Motorraum gibt es ein lautes Zischen (auch wenn die AC aus ist!). Außerdem waren die NW-Versteller ölig, habe mir auch die Anschlüsse am Motorsteuergerät angeguckt, überall leichter Ölfilm. Zum Verkaufszeitpunkt gab es mit billigem ODB-Stecker die Fehler C2820 sowie P2029. MKL leuchtete natürlich nicht, volle Leistung vorhanden. Im Stand gab es hin und wieder ein leichtes Schütteln (mglw. Teillastentlüftung?).
Habe ...
Hallo Freunde,
misst der Ölstandssensor den Füllstand und zeigt an "Öl nachfüllen" oder "absaugen" und wann der nächste Ölwechsel ist? Was bzw. wie machts sich ein Defekt bemerkbar? keine Funktion mehr oder zeigt der Gagazahlen an?
Grund meiner Fragen ist der, war beim absaugen - Ölmesstab vom MB sagt Öl in Ordnung und Sensor sagt 1Liter nachfüllen. - und heute ist Sonntag.
Leider habe ich keinen Ölmessstab und kann nicht sagen ob das Stimmt was die Elektronik mir erzählt. Wollte mir einen Ölmessstab bauen - jemand eine "Bauernidee"?
Hallo,
ich habe bei meinem w203 220 cdi 150 ps, das Phänomen dass egal bei welcher Geschwindigkeit (Drehzahl) ich auf ´s Gaspedal steige, der Motor zuerst für sehr kurz (1 sekunde) keine Leistung hat, es gibt einen Ruckler. Dann beschleunigt er ganz normal. Für den Rest gibt es keine weiteren Probleme.
Er zieht bis zu seinen Grenzen.
Ich freue mich auf einen Lösungvorschlag
mfg
RoyalmitKäse
Hallo
Wie kann ich das Assyst display von "Assyst A" zum "Assyst B" ändern?
MfG
Steen
Hallo
Ich möchte gerne mein w203 Tunen. Ich habe schon Amg styling 3 Felgen in 17Zoll gekauft und werde demnächst mein Dach Schwarz glanz Folieren lassen.
Auch am Kühlergrill kommt ein neuerer wie beim w204.
(CL Rückleuchten sind auch dabei)
Ich möchte gerne andere meinungen anhören was ich noch machen sollte.
Er fährt sich super und wird von mir immer gewartet, ich habe von meiner Werkstatt gehört das ich ihn lieber nicht Tiefer legen sollte, da es die achse schadet bei diesem Modell
W203 C200 CDI BJ.2001
Km:292.000
Automatik
Ich lege euch einige Bilder zur Darstellung meines Fahrzeuges dazu
Mit Freundlichen Grüßen