Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes C-Klasse W203
Viewing all 11512 articles
Browse latest View live

Regensensoreinheit


Hochdruckpumpe w203/c220 CDI wechseln.

$
0
0

Fahrzeug: W203 C220 CDI Mopf 110KW/150PS OM 646.963

Hallo Leute, habe hier viel im Forum gelesen aber eine Anleitung wie man die hDP wechselt worauf man achten muss habe leider nicht gefunden.

Brächte eine gute Anleitung wie man sowas wechselt.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Gruss karadeniz74


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Elektrikproblem bei C200

$
0
0

Hallo allerseits,

ich fahre einen nun 18 Jahre alten C200 Kompressor mit AMG-Fahrwerk und erst 125.000 km.

Mein Morgen begann heute so, dass meine Nachbarin mich anrief, mein Licht am Auto brenne und es flackere schon, die Batterie sei wohl demnächst leer. Hm, kann eigentlich nicht sein, Licht steht doch auf Automatik... Also raus, Tür aufgemacht, da piepst es mich schon an "Licht an" - stand auf Automatik. Licht auf 0 gedreht. Eine Weile später wollte ich zum Einkaufen. Sofort angelaufen. Rote Warnmeldung: Batterie! Generator! Werkstatt aufsuchen! Dachte mir nichts dabei, Batterie vielleicht durch das Licht geschwächt, wird sich schon aufladen.

Gelbe Störungsmeldungen: Standlichtbirne rechts ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

W203 geht beim Starten aus HILFE!

$
0
0

Hallo,

Ich habe ein folgendes Problem mit meinem W203/ C200K/ BJ2001/ gelaufen 285.000KM:

Und zwar geht seit heute der Motor beim Starten aus nach ca 5sec. In dieser Zwischenzeit stottert der Motor und ich bekomme eine Rote Anzeige mit "Batterie/Generator Werkstatt aufsuchen". Falls die Scheinwerfer an waren, gehen diese bei der Stotterphase kurz vorm ausgehen des Motors von selbst aus.Das Auto nimmt beim Gasgeben kaum was an. Auch nach mehrfachem widerholen des Startens das selbe. Wenn ich Glück habe, nimmt es das Gas während der Stotterphase an und das Auto läuft wieder normal im Leerlauf.

Die Batterie wurde erst vor ca 6 Monaten gewechselt.

Die Lichtmaschine war schonmal defekt, wurde aber vo...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

w203 C220 CDI Automatik geht manchmal aus....

$
0
0

Hallo

Habe folgendes problem.

Mein cdi startet normal. Wenn man aber ihn in R Position stellt geht er auf 500 Umdrehungen und springt auf 1.200 sodass er nicht ausgeht aber manchmal geht er aus. Fahren tut er normal aber meine Freunde meinen das er mehr Qualmt. Habe ihn ausgelesehn und kam LMM spannung zu hoch. Woran kann das liegen.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Vorderachse: Querlenker prüfen

$
0
0

Mal eine Frage zu den 4 Querlenkern an der Vorderachse (W203/S203):

Wie überprüfe ich, ob die Querlenker vorne noch in Ordnung sind?

Rein optisch ist an den Gummis nichts zu erkennen. Die Überprüfungsmethode von "Der Pade" (Lenkbewegung am Reifen) bringt mich auch nicht wirklich weiter. Aber da es ganz gelegentlich vorne links oder rechts leise rumpelt/poltert dürfte dort etwas nicht in Ordnung sein. Irgendwie mit ner Stange drücken - nur wo & wie?

Die Stabis von Lemförder können theoretisch ausgeschlossen werden, da sie erst 15.000km auf dem Buckel haben.

Wäre schön, wenn da wer ne kleine Anleitung hätte.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Stellung der Bremskolben hinten

Schwungrad kaputt, lohnt sich die Reparatur?

$
0
0

Hallo zusammen. Es handelt sich um Folgendes Problem. Habe meinen w203 220 cdi, bj 2003, Automatikgetriebe, mittlerweile 270 km runter, bereits 2 Jahre in Besitz.

Und zwar hatte ich schon zu Anfang das Problem, dass der Wagen sporadisch nicht ansprang. Das heisst, dass der Anlasser durchdrehte, der Wagen aber nicht ansprang. Nach zahlreichen Versuchen sprang aber jedoch immer wieder an. Habe daraufhin den Anlasser gewechselt, wodurch das Problem aber nicht behoben wurde. Das Problem trat ca. 2 Mal im Monat auf. Er sprang aber immer wieder nach mehreren Versuchen an. Als sich das Problem häufte, kaufte nach Rat des ADACs und meinem Mechaniker nochmal einen neuen Anlasser letzte Woche.

Heute sprang der ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Was zieht die Batterie sehr, sehr häufig leer

$
0
0

Hallo ins Forum,

Mein W203, BJ. 2002 hat seit geraumer Zeit ein elektisches Problem mit dem Ergebnis, dass die Batterie häufig aus nicht erkennbarem Grund leer ist ... auch im Sommer. Die Batterie ist ca. 1 Jahr alt und lt. ADAC auch in Ordnung, d.h. nimmt Ladung an. Ebenso ist die Lichtmaschine Ordnung. d.h. sie lädt.

Die aktuelle Situation: Bin am Wochenende noch 4 Stunden Autobahn mit ca 100-120 gefahren ohne jedes Problem. Gestern eine kürzere Strecke ca. 5 Km. Heute morgen: kann nicht starten. Batterie fast leer.

Bei Nichtbenutzung wurde das Fahrzeug mit der Fernbedienung verschlossen.

Da einzige was mir aufgefallen ist: Eine Fehlermeldung "Kennzeichenlampe Li defekt". ... und ich ha...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

OBD Fehler ohne MKL

$
0
0

Moin Leute,

habe mir im Juni einen c200 Kompressor (bj. 05) mit 130.000km gekauft. Der Wagen wurde im April 19 abgemeldet und wird auch erst im September 19 angemeldet, was heißt, dass er viel stand. Zudem ist zu sagen dass er die noch erst verbaute Batterie hat, welche nun langsam den Geist aufgibt (langsam drehender Anlasser). Nun habe ich den Fehlerspeicher mal ausgelesen und gesehen, dass der Fehler (NUR der Fehler) P2029 auftrat. Im netz wird gesagt dass das mit der Teillastentlüftung zutun hat. Jedoch brennt die Motorkontrollleuchte nicht, was mich ein bisschen verwundert. Kann es vielleic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Zwei Themen: Hintere Tür läßt sich nicht öffnen und Zündschlüßel

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

Zwei Themen:

seit gestern läßt sich eine hintere Tür nicht mehr öffnen. Hat jemand eine Explosionszeichnung von der Tür? Kann man da mit einem Schweißdraht was ziehen/hebeln (Airbag?)? Ich möchte ungern die Türverkleidung zerstören.

Zweitens: Ich Schussel habe meinen Erstschlüssel verbummelt, gibt es (und wo) jemanden der solche Schlüssel günstiger als der "freundliche" nachmacht?

Sonnige Grüße aus Niederbayern


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Gelegentliches starkes vibrieren/rruckeln beim Fahren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre seit ca 8000km meinen 203er, der mittlerweile ca 220.000km gelaufen hat.

Seit einiger Zeit habe ich das Phänomen, dass wenn ich auf die Autobahn fahre (dort i.d.R 140kmh mit Tempomat) der Wagen anfängt zu ruckeln.

Dabei fängt der Wagen an sich zu schütteln/ruckeln und die Drehzahl geht um fast 100u/min zurück.

Das geht einige Sekunden und hört dann wieder auf. Das geht dann für mehrere KM so weitere und dann ist ruhe.

Zu beginn war das nur alle paar Wochen, mittlerweile fast jeden Tag.

Heute ist das gleiche Phänomen sogar bereits auf der Landstraße bei ca. 80km/h aufgetreten.

Anschließend, auf der Autobahn, ist es dann wieder aufgetreten und wurde so stark, dass ich n...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Kurbelgehäuseentlütung/Ölabscheider

$
0
0

Hallo,

ich habe am Schlauch vom Ölabscheider einen Riss. Wird bei einem Defekt (in diesem Fall der Riss) das Öl in die Brennkammer gesaugt oder was passiert damit?

Ich frage weil mein C220 CDI etwas ruckelt bei Getriebestellung R&D (Kraftstoffleitungen, Injektoren & Luftmassenmesser sind neu, kann also nicht daran liegen).

Ich würde mir es so erklären, dass dann Öl mit "verbrannt“ wird. Kurz nach dem Start qualmt er nämlich auch bläulich für paar Sekunden.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Welchen LMM Kaufen?

$
0
0

Hallo Leute,

Ich wollte bei meinem Auto den Luftmassenmesser wechseln, da ich ab und zu mal Fehlermeldungen rund ums LMM bekomme.

Welchen LMM würdet ihr empfehlen für einen W203 C200K BJ 2001? Welcher ist der Beste? Und welche Marke ist beim W203 standardmäßig verbaut?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Was passiert, wenn der Nockenwellenversteller kein Signal bekommt

$
0
0

Moin Leute,

ich habe mir für die Nockenwellenversteller Ölsperren eingebaut. Heute habe ich festgestellt, dass sich einer davon gelöst hat und vom Keilriemen aufgeschliffen wurde. Eine von den beiden Leitungen, nicht ganz aber etwa zu 2/3. Nun zu meiner Frage: Ich weiß nicht, wie lange der Defekt schon auftritt, können bis zu schätzungsweise 3000km sein. Was passiert denn, wenn das Element kein Signal bekommt? Bleibt die Nockenwelle dann in einem Standardzustand oder kann es sein, dass sie sich so weit verstellt, dass die Ventile von den Kolben getroffen werden?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Hilfe !! C220 CDI - Elektronik spinnt plötzlich ! Nichts geht mehr

$
0
0

Hallooo,

in meiner Not wende ich mich an Euch........

Seit eben springt mein C220, CDI, Bj. 2005 nicht mehr an.

Man dreht den Schlüssel auf Stellung 1 ....alles ok.

Dann in Stellung 2 fängt der Wahnsinn schon an, plötzlich blaue Fernlichtleuchte an, Aussentemperatur 85 Grad u.ä.

Wenn ich starten will dreht der Anlasser nicht, man hört nur ein Klicken aus der Kofferraumgegend und das KI dimmt runter , so als wäre die Batterie fertig, an ihr liegts aber nicht, mit Starterkabel wars das Gleiche.

Ich musste den Wagen jetzt stehen lassen und bin echt verzweifelt, weil ich übermorgen damit in Urlaub fahren wollte....

Für eine Idee ......auch wie ich den Fehler eingrenzen kann.... wäre ich wirklich dankbar !!

Vielen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Wasserpumpeneinbau Kosten

Komisches geräusch

$
0
0

Moin Leute,

ich habe vor kurzem paar Sachen am Wagen meiner Mutter wechseln lassen, als mir ein komisches Geräusch aufgefallen ist. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll, daher habe ich einfach ein Video aufgenommen worin man das Geräusch ziemlich gut hören kann. Es ist ein laut wahrnehmbares piepen, welches nur bei einem Kaltstart hörbar ist, weshalb es mir auch bis jetzt nie aufgefallen ist. Ist der Motor einmal warm gelaufen, so ist das Geräusch nicht mehr zu hören und ertönt auch nach erneutem Start nicht. Am Ende des Videos hört man noch wie das Geräusch sich herunterfährt. Mein erster ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Funktion Thermatronic

$
0
0

Hallo

W203 Bj2000 (2 Zonen Klima) Stellhebel und Motor sind ersetzt. Nehmen wir z.B. Außentemparatur ca.20 Grad. Stelle die Temparatur von 25 Grad auf 20 Grad im Display, wie lange dauert es bis im Fahrzeug spürbar wärmer wird? Für mich entsteht der Eindruck das die Temperaturveränderung gefühlt unendlich dauert.

Stelle ich auf Automatik und warte ca. 30 sec. ändert sich die Temperatur schlagartig. Schalte ich wieder um (Austrittsrichtung wieder über Drehregler auswählbar) habe ich die geänderte Temperatur. Das gleiche Spiel habe ich auch andersrum von kalt auf warm. Temperaturfühler Klimabediengerät und Temperaturaturfühler Dachbedieneinhei...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Fehlercodes

Viewing all 11512 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>