Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes C-Klasse W203
Viewing all 11475 articles
Browse latest View live

C200 CDI Abgaskontrollleuchte - P1402

$
0
0

Hallo zusammen,

es handelt sich um einen C200 CDI aus Baujahr 2007, ca. 250Tkm gelaufen.

Auf der Bahn ging die Kontrollleuchte an, ausgelesen P1402 EGR valve position sensor circuit fault. Fehler gelöscht. Kontrollleuchte aus aber immer noch im Notlauf <3000 U/min. Ausgelesen auch kein Fehler abgelegt. Stecker vom Ventil abgezogen, Kontrollleuchte an Fehler -> P1402 EGR valve position sensor circuit fault. Stecker wieder rauf, Fehler gelöscht immer noch im Notlauf.

Ist es möglich, dass das Ventil und die Leitungen trotzdem nur dicht sind oder ist das Ventil defekt. Mit abgezogenen Stecker hätte ich eher mit einen anderen Fehler gerechnet.

Danke im Voraus

Gruß

Kevin


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Öl aus Lenkmanschette

$
0
0

Moin , ich möchte gerne den C 203 , 220 CDI aus dem Bj. 2002 meines verstorbenen Vaters in Ehren halten .

Euro 3 mit nachgerüstetem PDF und grüner Plakette .

Der Benz hat erst 130.000km runter und ist 1. Hand . Technisch steht er gut da , Rost natürlich an den hinteren Radläufen plus Seitenteil . Werde ich schweißen .

Gerade habe ich gesehen , das Öl aus diesem Faltenbalg der Lenkstange / Spurstange kommt . Vermutlich Servoöl , es fehlte etwas .

Was wird da defekt sein ?

Gruß , Stefan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

[RAT] Kaufberatung C Klasse

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

ich stehe zur Zeit vor einer eher etwas schwierigen Entscheidung und bräuchte einmal Euren Rat.

Ich möchte mir einen "neuen" Gebrauchten zulegen. Als Favorit habe ich natürlich Mercedes. Auf bekannten Plattformen wie Autoscout24, mobile, etc. habe ich bereits nach preisgünstigen Angeboten gesucht und bin auch fündig geworden. Jedoch habe ich persönlich keine Ahnung/ Erfahrung was Mercedes anbelangt und weiß daher nicht, worauf genau ich beim Kauf achten sollte bzw. welches der unten aufgelisteten Fahrzeuge am Besten ist.

Zum Vergleich habe ich derzeit 2 Fahrzeuge der C Klasse.

Mercedes-Benz C 220 CDI Avantgarde (W203)

    - Baujahr 12/2003

    - 139.000 km

    - 105 kW (143 PS)

    - Automatikget...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

KEIN LEISTUNG

$
0
0

Guten Tag,

Geht um mein W203 S203 c220 cdi bj 2004

270tkm schalt getriebe.

heute morgen zu arbeit gefahren alles ok .

nach der arbeit nach hause merke ich das mein auto nicht zieht / beschleunigt .

zurseite gefahren auto aus und an gemacht alles läuft wieder paar kilometer fahrt

wieder gleiches problem.?

Gelbe Motorkontroll leuchte an .

FS zeigt

nach paar kilomter kommt fehler wieder .

gruss


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Mercedes Benz C 220 CDI Carlsson C-Tronic CD22 Einbau nicht möglich OM 646 150 PS

$
0
0

Guten Tag,

ich habe mir einen Carlsson C-Tronic CD22 gekauft und das ist glücklicherweise heute angekommen, jedoch kann man es gar nicht einbauen!? Entweder fehlt da noch ein Adapter oder es ist komischerweise doch nicht für den Mercedes Benz C 220 CDI 203 150 PS OM 646 Motor abgestimmt?

Obwohl die CD22 Varianten für alle 220 CDI Motoren gelten egal ob 143 PS (OM 611) oder 150 PS (OM646) Motoren oder es eine C, CLC, CLK oder E-Klasse ist.

Ich habe Fotos mit beigefügt, dass kann man niemals im Leben so mit dem Motorsteuergerät, Carlsson Platine und den Motorkabeln verbinden.

Vielleicht hat einer von noch ein Foto vom eingebauten Zustand oder kann mir beim Einbau helfen? Eine Einbauanleitung würde mir auch helfen.

...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Fahrzeug springt nur kurz an.

$
0
0

Tag zusammen..

Habe folgendes Problem mit meinem Mercedes c200 w203 sportcoupe mit automatikgetriebe. Bj 2001. Bin heute morgen wie immer zur arbeit gefahren,der Wagen fuhr 5km ohne irgendwelche Probleme.. Dann nahm der Wagen von jetzt auf gleich kein Gas mehr an und ging aus. Wenn ich nun versuche das Fahrzeug zu starten, springt er ohne Probleme und sofort an blubbert und geht nach ca. 2 Sekunden wieder aus. Beim auslesen wird kein Fehler erkannt. Nun meine Frage, weiß jemand woran das ungefähr liegen könnte? Vielen Dank für hilfreiche Tipps.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

W203 loser Stecker im Steuergerät Kasten?

$
0
0

Hallo,

ich habe einen W203 Vormopf. Habe heute mal den Deckel vom Steuergerät im Motorraum abgenommen, da mein Wagen immer nur kurz läuft und dann absäuft (aus geht). Bin immer noch auf der Suche nach dem Problem. Steuergerät ist trocken. ABER!!

Dabei habe ich einen Stecker entdeckt der lose da drin rum hängt.

Ist das normal. Kann mir jemand sagen warum der da rum hängt? Hat den jemand vergessen anzuschliessen? Wenn ja wo?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Neues Radio in Planung

$
0
0

Hallöchen erstmal und schön das ich da bin.

Ich habe einen cl203, Bj 05 und habe noch das orginal APS 50 Navi Radio drin. Ich möchte in geraumer Zeit mir ein neues zulegen. Habe schon mal bei ebay geschaut und so einige gefunden die mir zusagen würden. Bei einigen steht was von Lichtleiterkabel und bei anderen nicht. Was könnt ihr mir dazu sagen.

Ich habe mir gedacht das man es einfach nur austauschen kann.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Telefonsteuergerät in der CL203 Mopf-Klasse verbaut ist?

$
0
0

Hallo,

ich habe gestern mein Telefonsteuergerat UHI durch ein

Kurzschluss abgeschossen; APS 50 hängt im Bootmodus (nur Stern),

würde gerne das erneuern, finde aber den Einbauort nicht.

Habe gelesen das es beim W203 im Kofferaum ist, da ist

bei mir nur der Antennenverstärker.

Auch unter dem Fahrersitz ist nichts; Wenn mann den

Leitungen nach geht, verschwindet die irgerngwo Richtung Handschuhfach;

Für kürze Hilfe wärte ich dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Erfahrungsbericht Asure Android Radio W203 Mopf

$
0
0

Hallo zusammen,

da die Frage nach Bluetooth und Radio Nachrüstung hier ja öfters auftaucht und mich selber erst beschäftigt hat (siehe meinen Thread hier im Forum), möchte ich euch meine Erfahrung mit einem sog. "China Radio" aus der Bucht teilen.

Ursprünglich wollte ich nur einen Bluetooth Dongle an meine APS50 anhängen, da bei mir kein Aux Kabel vorverlegt war. Nach einigen Tipps hier im Forum, habe ich mich dann jedoch für ein Android Radio entschieden, wenn ich schon die ganze Mittelkonsole zerlegen ;)

Folgendes Modell habe ich bestellt:

https://www.ebay.de/itm/293144712105

Kam nach 3 Werktagen ordentlich verpackt und mit deutscher Anleitung bei mir zu Hause an.

Dann habe ich mir folgendes You...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

C180 Kompressor springt manchmal nicht an

$
0
0

Hallo,

mein Neuankömmling hat seit ein paar Tagen ein wiederkehrendes Problem. Manchmal möchte der Herr nicht anspringen. Das Problem trott sowohl im kalten als auch warmen Zustand auf.

Beim Drehen drehen des Schlüssels auf Position 3 fängt der Anlasser nicht an zu drehen. Bisher startet das Auto dann in der Regel beim zweiten oder dritten Versuch wie gewohnt.

Ist das ein typisches Problem? Kennt jemand das Problem und hat eine Lösung parat?

BG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

LMM AUSGETAUSCHT MKL WIEDER AN.

$
0
0

Da meine Luftmassenmesser kaputt gegangen ist, habe ich sie durch ein Original Teil ausgetauscht und die MKL mit Hilfe von OBD II gelöscht.

Also Leistungs Besserung haben ich bemerkt.

Aber das Problem ist, dass der MKL nach ca 20 km fahrt wieder an gegang ist.

Gibt es vielleicht ne Ursache, die die LMM verschmutzen könnte?

Ich bin verzweifelt.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Erfahrung Vemo

$
0
0

Hallo,

ich möchte für meine Mercedes C-Klasse W203 die Fensterschaltereinheit nachkaufen, da die Taste fürs Fahrerfenster ausgebrochen ist. Die Marke Vemo (die Teile aus China kauft und unter eigenen Namen verkauft) bietet eine für 50€ an. Eine ähnliche Marke Metzger, ebenfalls ohne Eigenproduktion, fietet das Teil für 70€ an. Namhafte Hersteller wie Valeo oder Bosch finde ich nicht, Mercedes ist mir zu teuer mit über 200€.

Hat jemand praktische Erfahrung mit der Marke Vemo und kann mir was zur Qualität sagen?

Danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Quitsche Geräusche

$
0
0

Moin ,

so neues problem nach agr ventile .

ca. nach 6-10km fahrt höre ich beim

20-40kmh komischen lauten quitsch geräusche.

Beim tretten brem pedal ist es sofort weg. nach einige gefahrene meter kommt es wieder.

hintere bremsen , scheibe ,belag,handbremse ist ca 2 jahre alt zimmermann.

was könnte es ungefahr sein bremsen ?

fzg w203 s203 270tkm schaltgetriebe bj 04 .

thx .


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Lambdasonde, Stromkreis bzw Kontaktfehler.

$
0
0

Hallo in die Mercedes Runde.

Mein S203, Bj. 2006, 320 CDI, OM 642 V6 Diesel, knapp 400t Km hat ein Lambda Problem. Er hat eine Sonde im Vorkat.

Folgendermaßen gings los.

Ich weiß es nicht genau, aber ich schätze es war noch die erste Sonde, gekauft habe ich ihn mit 260t Km. Nachdem die Regeneration immer öfter wurde, zuletzt ca. alle 100Km, ich die üblichen Verdächtigen aber schon gemacht hatte (Ladeluftschläuche und Co.), habe ich mir eine neue Lambdasonde gekauft. Das Ergebnis war klasse. Regenerieren wieder alle ca. 600Km.

Leider hielt die Freude nicht lange.

Denn das Problem kam wieder.

Mit meinem Lesegerät Icarsoft MBII stellte ich fest: Fehler Stromkreis Lambdasonde Bank 1. Fehler Temp...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

W 203

$
0
0

Hallo und zwar habe ich folgende Probleme bei meinem w203 limousine c 180 Benzin bj 01

1 wenn ich die Zündung einschalten kommt vom Armaturenbrett ei tack Geräusch das aber während der Fahrt verschwindet und aber wenn ich länger fahre abstelle und wieder starte ist es zeitweise nicht zu hören. Fehler wird keiner angezeigt vlt kann mir ja jemand helfen bitte danke.

2 weiss jemand wo ich einen schwingungsdämpfer für hinterachse kaufen kann finde auf google einfach nichts danke lg Christopher Hörmann


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Spezielle Stoßdämpfer für 320 CDI (2005) nur bei Mercedes für 1000 EUR?

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich habe ein TÜV Problem mit meinem 320 CDI (05): der rechte hintere Stoßdämpfer macht Geräusche, der TÜV Mann konnte den Schaden nicht sehen aber man hört es sehr deutlich.

Stoßdämpfer scheinen günstig aber die Werkstatt meines Vertrauens hat mir gesagt dieses T-Modell hat einen speziellen/adaptiven/etc Stoßdämpfer für genau dieses Fahrwerk und der würde 1000 eur oder mehr kosten?! (Und nur direkt bei Mercedes erhältlich)

Ich finde normale Stoßdämpfer für 50 EUR.

Ich bin leider ganz unerfahren. Ich mag mit den Details aus dem Fahrzeugschein keinen Hinweis auf ein “spezielles Fahrwerk bzw. Stoßdämpfer” finden. :(

Habt jemand von euch irgendeine Idee was hier los ist?

Vielen Dank!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

E10 ob es wirklich gut ist für unseren Motor (Benzin )

$
0
0

E10 könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen.

Durch den hohen Ethanolanteil von bis zu zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, erklärte der Experte der „Welt am Sonntag“.

Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt werde und schneller altert. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden. Auch greift E10 ALU exstrehm an.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Sicherung Steckplatz 52 liegt kein Stom an wenn Zündung an ist

$
0
0

Mercedes Benz C 230 K Bj.2001

Anlasser stumm !! wenn man den Magnetschalter direkt überbrückt vom Anlasser dann startet er sofort

Wenn man den Wagen mit Schlüssel starten will bleit der Anlasser still . Alles andere Funktioniert

Batterie ist voll , Schlüssel sind beide ok. Müsste nicht in dem Moment wenn man den Wagen mit Schlüssel startet auch Strom anliegen am Steckplatz 52 an der Sicherung ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum

Fehlercode 9002/9003

$
0
0

Hallo an alle,

habe folgendes Problem mit meiner C-Klasse:

in der Star-Diagnose kommt immer der Fehler Code 9002/9003, Kommunikation mit Bauteil E1N3 bzw. E2N3 gestört. Mit der Stardiagnose lassen sich die Scheinwerfer beide ansteuern, also hoch/runter, rechts/links,

Nullinienjustage geht auch. Habe alles durchgemessen, was als Fehlerquelle infrage kommt, Steuergerät N71 auch gewechselt. Der Fehler lässt sich nicht löschen in der Diagnose, KI zeigt keinen Fehler an. Beim Fahren geht kein Kurvenlicht und keine Leuchtweitenregulierung.

Hat jemand eine Idee, was man noch machen kann??? Ich bin langsam am verzweifeln.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes C-Klasse W203 Forum
Viewing all 11475 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>